Live

Fortnite-Server reagieren gehen nicht: Aktueller Server-Status, wann Fortnite wieder geht und mehr im Season 4-Live-Ticker

Fortnite wechselt heute von Season 3 und Season 4. Wir verraten euch, wann die Käferinvasion startet, und wann die Server wieder online gehen.

Die Power Rangers mischen ebenfalls bei der Käferübernahme mit. Die Power Rangers mischen ebenfalls bei der Käferübernahme mit.

Donnerstag, 07.08.2025

09:18 Uhr

Mit OG Season 5 feiert "Sun Strider" ihr Comeback und sie hat ein spezielles Emote spendiert bekommen, das sie zur klaren Community-Favoritin der neuen Skins macht: In Slow-Motion sprintet sie über die Map und wirft im Baywatch-Style lässige Posen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

09:12 Uhr

Season 4 soll angeblich einen langjährigen Fan-Wunsch erfüllen und Ghostface aus Scream während des Fortnitemares-Halloween-Events bringen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Der Killer würde sich damit in die illustre Riege zwischen Michael Myers, Edward mit den Scherenhänden und Ash aus The Evil Dead einreihen.

09:04 Uhr

Ein kurzer Zwischenstand: Die Server sind pünktlich um 8 Uhr abgeschaltet worden und Stand jetzt immer noch down.

08:55 Uhr

Außerdem gibt es einen interessanten Leak zu einer kommenden Kollaboration. Der Dataminer l3stei hat wohl Hinweise entdeckt, dass One Punch Man ein Crossover erhält:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Dabei soll auch der Nebencharakter Genos enthalten sein, der in der Anime-Serie Saitama nacheifert:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

08:45 Uhr

Die Dataminerin ShiinaBR hat ein komplettes Video mit allen Inhalten des Kapitel 6 Season 4-Battle Passes hochgeladen. Hier könnt ihr reinschauen und abschätzen, ob sich der Kauf für euch lohnt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

08:37 Uhr

Eine Neuerung, die sich wohl Millionen Shooter-Fans gewünscht haben: In der OG-Season wird es für Duos und Solos den sogenannten Experten-Modus geben. Darin wird es keine Bots als Gegner geben und auch KEIN Skill-Based Matchmaking. Ihr könnt also in jeder Runde auf x-beliebige Spieler*innen treffen.

08:32 Uhr

Die OG Season bringt zudem ein ganzes Set alter Waffen und Items zurück:

  • Kleinstmaschinenpistole (zum Start)
  • Schweres Scharfschützengewehr (zum Start)
  • Doppelläufige Schrotflinte (zum Start)
  • Schockwellengranate (zum Start)
  • Schallgedämpftes Sturmgewehr (später)
  • Greifer (später)
  • Taschenburg (später)

Vor allem der Taschenriss und die Schockwellengranaten haben das Spiel deutlich schneller gemacht und dafür sorgen die beiden Items ja im Grunde bis heute.

08:26 Uhr

Die ursprüngliche OG Season trug den Titel World's Collide und genau wie damals wird es wieder Taschenrisse geben, mit denen ihr in die Luft teleportiert werdet. Auch wird der große Riss am Himmel nach und nach schrumpfen und einen mysteriösen Würfel erzeugen, der genauso heißt, wie unser Community-Autor.

Was für eine Funktion er wohl hat? Also... der Würfel, nicht unser Community-Autor.

08:20 Uhr

Epic hat jetzt auch die Inhalte für OG Season 5 angekündigt, die ab heute bis 3. Oktober laufen wird. Dort feiern drei POIs ihr Comeback auf der Map:

  • Paradise Palms - ein Urlaubsresort im "neuen" Wüstenbiom
  • Lazy Links - ein Golfplatz
  • Viking Village - ein Dort hoch in den Bergen neben Greasy Grove

Was dabei natürlich nicht fehlen darf: der legendäre Golfwagen!

Der Allradkarren ist eines der coolsten Fahrzeuge in Fortnite. Der "Allradkarren" ist eines der coolsten Fahrzeuge in Fortnite.

08:12 Uhr

Auf der Xbox kann das Update auf Version 37.00 mit dem Abschalten der Server ebenfalls heruntergeladen werden, es ist dort jedoch 34,18 Gigabyte groß. Dass der Patch ein bisschen üppiger ausfällt, war vorher schon bekannt und zieht sich über alle Plattformen hinweg durch.

08:03 Uhr

Und da sind die Server auch schon offline! Pünktlich wie die (ganz sicher nicht deutsche) Eisenbahn wurden sie vom Netz genommen und der Wechsel gestartet.

07:38 Uhr

Es ist soweit und das Matchmaking ist abgeschaltet. Um Punkt 8 Uhr morgens gehen dann die Server von Fortnite offline. Auf der Konsole (PlayStation/Xbox) könnt ihr bereits seit einigen Stunden den Patch als Preload herunterladen. Der Download ist knapp 27,4 GB.

06:00 Uhr

Während wir uns gerade einen Kaffee aufbrühen oder verzweifelt nach der Snooze-Taste unseres Weckers grabbeln, habt ihr noch 90 Minuten Zeit, um die Battle-Pässe von Season 3 und OG Season 4 abzuschließen. Um 7:30 Uhr wird dann die Matchmaking-Funktion abgeschaltet.

Während sich in Kapitel 6 Season 3 von Fortnite alles um Superhelden drehte, sind in Season 4 andere Helden unserer Kindheit gefragt: die Power Rangers! Damit sie in den Kampf gegen bösartige Käfer ziehen können, müssen aber erstmal die Server gewartet werden.

Epic Games nimmt sie wie gehabt zum Season-Wechsel vom Netz, in der Zeit könnt ihr also nicht spielen. Wir verraten euch aber alle Timings und was euch in Kapitel 6 Season 4 Schock & Schaben erwartet.

Wechsel auf Season 4: Wann gehen die Server offline?

  • Datum: 7. August 2025
  • Uhrzeit: 8 Uhr deutscher Zeit
  • Abschaltung des Matchmakings: 7:30 Uhr deutscher Zeit
  • Wann kann ich Fortnite wieder spielen? Eine genaue Uhrzeit, wann die Server wieder online sind, hat Epic Games nicht bekanntgegeben. Zwei Stunden dürften sie aber mindestens down sein.

Video starten 1:41 Fortnite sagt in Helldivers- und Starship Troopers-Manier fiesen Insekten den Kampf an

Das erwartet euch in Fortnite Kapitel 6 Season 4:

Wie bereits erwähnt, geht es in der Schock & Schaben-Season um eine ätzende Insektenplage. Ein großer Teil der Map wurde von den fiesen Riesenkäfern heimgesucht und ihr müsst euch gegen sie wehren.

Auf der Insel findet ihr aufgrund des Befalls vier neue POIs:

  • The Hive: Das große Nest der Käfer.
  • Swarmy Stash: Auf Höhe der Eisenbahnstrecke ersetzt das käfergeplagte POI den Bahnhof "Brutal Boxcars".
  • O.X.R. Hauptquartier: Hier findet ihr die Kommandozentrale des O.X.R., also eine Fraktion, die die Käfer ausrotten möchte.
  • Ranger's Ruin: Ein ehemaliges Waffenlabor des O.X.R., das vom Schwarm eingenommen wurde.

Hier findet ihr die POIs:

Das Käferterritorium konzentriert sich auf den nordwestlichen Bereich der Karte. (Bildquelle: Epic Games) Das Käferterritorium konzentriert sich auf den nordwestlichen Bereich der Karte. (Bildquelle: Epic Games)

Die Käfer treten in drei verschiedenen Formen auf, von klein bis ziemlich groß:

Schwärmer Die kleinste Variante. (Bildquelle: Epic Games)

Bomber Vergräbt sich im Boden und fällt euch in den Rücken. (Bildquelle: Epic Games)

Königin Tauchen nur dann auf, sobald ihr alle Insekten in einem Nest erledigt habt. Königinnen vergraben sich und rufen nach Verstärkung. (Bildquelle: Epic Games)

Mit etwas Glück lassen die Biester offenbar auch Waffen und Items fallen, die speziellen Drops dürften aber auch aus Kisten in der Spielwelt gezogen werden können. Zum Start geht es dabei um die Käferkanone, die aufgeladen werden kann, um mehr Schaden anzurichten.

Später in der Season soll dann noch die Kugelassel folgen, die euch umhüllt und über das Feld rollen lässt.

Neues Rang-System gibt euch starke Wummen

In Season 4 steigert ihr den sogenannten O.X.R.-Rang. Ihr startet auf Stufe C und könnt euch bis S+ vorarbeiten. Punkte gibt es für das Killen der Insekteneindringlinge, dem Sieg über Gegner und das Öffnen von Truhen.

Für jeden Rangaufstieg erhaltet ihr eine Landekapsel mit Waffen und Items, mit Rang A gibt es zudem dann Zugang zu O.X.R.-Bunkern voll exotischer Knarren und mit Rang S+ wird euch garantiert mythisches Kriegsgerät geliefert.

Zusätzlich erhaltet ihr pro Landekapsel einen "Segen", der euch einen dieser Boni verleiht:

  • Zielagilität (weniger Rückstoß und Streuung, höhere Bewegungsgeschwindigkeit beim Zielen)
  • Magazinvergrößerung (selbsterklärend)
  • Sturmvorhersage (euch wird jeweils der nächste Ring auf der Karte angezeigt)
  • O.X.R.-Rang B (geringerer Energieverlust im Sprint)
  • O.X.R.-Rang A (schnelleres Nachladen)
  • O.X.R.-Rang S (weniger Rückstoß und Streuung)
  • O.X.R.-Rang S+ (höhere Sprintgeschwindigkeit und unendlich Ausdauer)

Medallions für das Besiegen von Insektenköniginnen

In den Nestern der Käfer lauern große Bosse, die euch als Belohnung eine mythische Waffe sowie ein Medallion droppen, das jeweils einen Bonus aktiviert. Das sind die drei Belohnungen:

  • The Hive: Schrotrevolver + Schub-Medallion für höhere Bewegungsgeschwindigkeit und schnelleres Rutschen
  • Ranger's Ruin: Taktische Schrotflinte + Federbein-Medallion für Immunität gegen Fallschaden und einen Doppelsprung
  • Demon's Domain: O.X.R.-Sturmgewehr + Carapax-Medallion, das euch 50 Kondition bei Kills und bis zu 50 Punkte Schild regeneriert (3 Punkte Schild pro Sekunde)

Wie in vorherigen Seasons werdet ihr jedoch auf der Karte für alle Spieler*innen angezeigt, wenn ihr ein Medallion sammelt. Je mehr Medallions ihr in Besitz genommen habt, desto präziser ist die Angabe.

Neue Waffen

Die O.X.R.-Fraktion bringt eine ganze Reihe neuer Bewaffnung ins Spiel. Welche dafür weichen muss, ist aber noch nicht klar. Diese Drops erwarten euch:

  • Bleispucker 3000 (eine Minigun)
  • Aufräumflinte
  • Schrotrevolver
  • Schwarmschlag (lasergesteuerter Raketenwerfer)
  • O.X.R.-Sturmgewehr

Das Arsenal ist sehr futuristisch gehalten, Filme wie Starship Troopers dienten also ganz klar als Inspiration für die Season. (Bildquelle: Epic Games) Das Arsenal ist sehr futuristisch gehalten, Filme wie Starship Troopers dienten also ganz klar als Inspiration für die Season. (Bildquelle: Epic Games)

Im Lauf der Season folgt außerdem der mächtige Blade Blaster der Power Rangers:

Der Blaster sieht zwar wie ein Spielzeug aus, hat aber wohl jede Menge Wumms. (Bildquelle: Epic Games) Der Blaster sieht zwar wie ein Spielzeug aus, hat aber wohl jede Menge Wumms. (Bildquelle: Epic Games)

In O.X.R.-Bunkern findet ihr darüber hinaus folgende exotischen Waffenvarianten:

  • Ausmerzer-O.X.R.-Sturmgewehr: Jeder Treffer auf einem Gegner erhöht den Schaden der folgenden Kugeln.
  • Doppelter Ärger: Zwei Schrotflinten, die ohne Verzögerung gewechselt werden können.
  • Schock-&-Schwere-Schockwellenwerfer: Granatwerfer, der Feinde und Mitspieler*innen in der Luft verlangsamt.
  • Präziser Schrotrevolver: Höhere Feuerrate aus der Hüfte und gestiegener Kopfschussmultiplikator.
  • Exotischer Schubsaftbeeren-Sprudel: Sprudelflasche, die einen zusätzlichen Schub-Effekt bewirkt.

Es gibt auch Fluggeräte!

Später in der Season wird der Hammerhead-Choppa freigeschaltet, also ein Hubschrauber mit drei Triebwerken, der auch über eine Kanone verfügt. Er dürfte ziemlich viel Schaden anrichten, aber auch leicht mit dem neuen Raketenwerfer zu treffen sein.

Später während der Season werden die Chopper freigeschaltet. (Bildquelle: Epic Games) Später während der Season werden die Chopper freigeschaltet. (Bildquelle: Epic Games)

Battle Pass, Fortnite-Crew und Skin-Shop

Im Battle Pass findet ihr eine ganze Reihe von Belohnungen, wobei es einen Skin auch in der kostenlosen Variante für das Erreichen von Level 100 gibt: den weiblichen Halo-Spartan.

Der MasterChief bekommt UNSC-Gesellschaft. (Bildquelle: Epic Games) Der MasterChief bekommt UNSC-Gesellschaft. (Bildquelle: Epic Games)

Wollt ihr den Rest der Skins, unter anderem vom grünen Power Ranger, dann müsst ihr entweder 1.000 V-Bucks ausgeben oder die Fortnite Crew abonnieren.

Über das Crew-Abo erhaltet ihr auch den roten Megazord als zusätzliche Belohnung. Im Store wird es außerdem noch die anderen Power Ranger in Rot, Schwarz, Pink, Gelb und Blau geben.

Neue Twitch-Drops

Vom 7. August um 15 Uhr bis 11. August um 6 Uhr werden drei Drops freigeschaltet, für die ihr einem beliebigen Fortnite-Kanal zuschauen müsst. Ihr erhaltet dann:

  • Eisenbedrohung-Lackierung (nach 30 Minuten)
  • Technonomicon-Rückenaccessoire (nach 60 Minuten)
  • Skelett-Cybersense-Spitzhacke (nach 90 Minuten)

Ihr habt in Season 4 also allerhand zu tun und die Käferjagd klingt aufgrund der zahlreichen Boni als Belohnung nach einer interessanten Idee. Davon ab war der Ankündigungs-Trailer aber auch verdammt cool!

Freut ihr euch bereits auf Season 4 und findet die Idee klasse? Oder könnte sie ein bisschen zu chaotisch werden? Was meint ihr?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Fortnite

Genre: Shooter

Release: 29.06.2020 (PC, PS4, PS5, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch 2, Switch, iOS, Android)