Während wir in Ghost of Tsushima in die Rolle von Jin Sakai geschlüpft sind, spielt der Nachfolger Ghost of Yotei rund 300 Jahre später. Folglich stellte Entwickler Sucker Punch eine neue Hauptfigur vor, nämlich Atsu, die sich auf einem erbitterten Rachefeldzug befindet. Ein neues Interview legt aber nahe, dass wir im Laufe der Handlung die Kontrolle über mindestens einen weiteren Charakter übernehmen.
Weitere spielbare Charaktere in Ghost of Yotei möglich
"Sag mir, dass es weitere spielbare Charaktere gibt, ohne mir zu sagen, dass es weitere spielbare Charaktere gibt", – Das ist im Prinzip das, was Nate Fox von Sucker Punch im Interview mit MinnMax getan hat.
2:02
Ghost of Yotei zeigt mehr von der Rachestory und enthüllt den Multiplayer
In diesem "Schnellfeuer-Interview" wurden dem Co-Creative Director 125 Fragen in nur rund 12 Minuten um die Ohren gehauen. Entsprechend kurz fallen die Antworten aus, beziehungsweise bei einer Frage reicht Schweigen als Reaktion.
Interviewer Ben Hanson will wissen: "Gibt es nur einen spielbaren Charakter in Ghost of Yotei?" Statt etwas zu sagen, wirft Fox einen vielsagenden Blick in die Kamera und schlürft lautstark sein Heißgetränk. Hanson kommentiert das wiederum mit einem langgezogenen: "Interessant".
Wir können also davon ausgehen, dass wir zumindest in bestimmten Abschnitten noch mit anderen Figuren losziehen, aber aufgrund der Natur der "Antwort" erfahren wir leider nicht mehr darüber. Folglich wissen wir also nicht, ob wir zwischendurch in die Rolle von Atsus muskulösen erbitterten Gegenspielerin schlüpfen, die dann ... oh, falsches PlayStation-Exklusive.
Spaß beiseite. So oder so müssen wir uns nicht mehr lange gedulden, bis wir Antworten bekommen, denn das Open World-Spiel erscheint am 3. Oktober exklusiv für die PS5. Natürlich testen wir das Spiel auch für euch, Kollegin Annika ist bereits fleißig am Zocken.
Wie seht ihr das bei spielbaren Charakteren allgemein: Steuert ihr lieber während eines Abenteuers durchweg eine Figur oder wechselt ihr ganz gerne mal die Perspektive?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.