GTA-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Aus dem Nichts hat Rockstar Games den ursprünglich geplanten Release von Grand Theft Auto 6 verschoben. Es geht mit den beiden Gangstern Lucia und Jason also nicht mehr Ende Mai 2026 nach Leonidas, sondern erst im Herbst. Der neue offizielle Release-Termin ist der 19. November 2026.
Das ist der Grund für die Verschiebung
2:47
GTA 6 zeigt im zweiten Trailer endlich mehr von Vice City und bestätigt Jason als Charakter
Rockstar Games hat die Verschiebung auf X (ehemals Twitter) bekanntgegeben. Begründet wird sie mit notwendigem Polishing:
„Es tut uns Leid, dass wir zusätzliche Zeit auf eine ohnehin schon lange Wartezeit addieren müssen, aber die Extramonate werden es uns ermöglichen, das Spiel mit dem Niveau an Feinschliff zu veröffentlichen, das ihr erwartet und verdient.”
Hier könnt ihr euch das Statement im englischen Wortlaut durchlesen:
Link zum Twitter-Inhalt
Im Gegensatz zur vorherigen Verschiebung werden vorerst keine neuen Informationen angedeutet und damit auch kein weiterer Trailer. Zur Erinnerung: Der zweite Trailer zum Spiel wurde nur vier Tage nach der ersten Verschiebung des Open World-Action-Spiels veröffentlicht. Damals sollte das Spiel noch Ende 2025 erschienen, jetzt soll es also erst ein Jahr später als ursprünglich erwartet nach Vice City gehen.
Und vielleicht hat sich die Verschiebung sogar schon im Insgeheimen angedeuet: Erst gestern entdeckten Fans, dass der PlayStation Store-Eintrag von GTA 6 aktualisiert wurde. Die Hoffnungen auf einen dritten Trailer – vielleicht sogar mit Gameplay – waren dementsprechend groß. Dass es auf eine weitere Verschiebung hinausläuft, hat aber wohl kaum jemand erwartet.
Verschiebungen sind bei Rockstar die Regel – sie sollen aber den Spielen helfen
Schauen wir auf die Rockstar-Historie, dann hätte es einem Wunder geglichen, wäre GTA 6 pünktlich erschienen. Red Dead Redemption 2 nahm ein ganzes Jahr zusätzliche Zeit in Anspruch, bei GTA 5 und GTA 4 musstet ihr euch hingegen knapp 6 Monate länger gedulden.
Letzten Endes hat es aber allen drei Spielen geholfen – wohl kaum andere Open-World-Spiele in dieser Größenordnung erreichen auch nur annähernd das Level an Polishing, wie es Rockstar-Titel aufweisen.
Und da die selbstgesteckten Ziele laut Reportern wie Jason Schreier so hoch sein sollen, dass bereits der Herbst 2025 intern als völlig utopisch galt, verwundert es kaum, dass jetzt noch einmal eine weitere Verschiebung folgt. Zumal das Studio angibt, den Mitarbeitenden keinen extremen Crunch, also hohen Arbeitsstress gegen Ende der Entwicklung, aufdrücken zu wollen.
Allerdings kam auch vor wenigen Tagen Kritik auf, da Rockstar Games 30 bis 40 Entwickler*innen feuerte, die laut dem britischen Gewerkschaftspräsidenten Alex Marshall an der Gründung einer Rockstar-internen Gewerkschaft beteiligt waren. Das Studio spricht hingegen von Personen, die Unternehmsinformationen mit Außenstehenden teilten.
Ob die Entlassung der Mitarbeiter*innen ebenfalls zur Verschiebung geführt haben könnte, lässt sich von außen nur schwer nachvollziehen. Dass es sie gibt, wissen wir jetzt aber. Bis zum 19. November müsst ihr euch noch gedulden, dann erscheint das Action-Epos für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Wie denkt ihr über die Verschiebung? Habt ihr euch bei Rockstar Games mittlerweile daran gewöhnt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.