Seit GTA 3 (2001) hat Lazlow Jones als schriller Radiomoderator in jedem Grand Theft Auto seinen Auftritt gehabt. Mal nur als Stimme im Hintergrund, mal – wie in GTA 5 – sogar als richtiger Nebencharakter in Missionen. Doch für GTA 6, das am 26. Mai 2026 erscheinen soll, macht uns der Fanliebling jetzt wenig Hoffnung.
Lazlow glaubt nicht, das er zu GTA zurückkehrt
In einem Interview mit Nerd Reactor wurde Lazlow direkt gefragt, ob er in GTA 6 zurückkehren wird. Seine ernüchternde Antwort:
Wir haben 2020 aufgehört, also bezweifle ich es. Ich habe es geliebt, an den Spielen mit Dan [Houser] zu arbeiten, und war seit GTA 3 in allen GTAs im Radio. Es war eine großartige Reise, 20 Jahre an GTA zu arbeiten.
10:43
Grafik schön und gut, aber was ist mit dem Gameplay von GTA 6?
Lazlow betont, wie sehr er die Zusammenarbeit mit Rockstar genossen hat. Seit seinem Weggang arbeitet er mit Ex-Rockstar-Autor Dan Houser und weiteren ehemaligen Kollegen bei Absurd Ventures, einem neuen Studio, das 2021 gegründet wurde. Dort tüftelt das Team an mehreren Projekten – mit einer kreativen Freiheit, die ihn an die frühen Rockstar-Jahre erinnert.
Warum die Rückkehr so unwahrscheinlich ist
Selbst wenn Lazlow entgegen seiner Aussage doch einen Auftritt in GTA 6 hätte, was aber angesichts seines neuen Jobs doch sehr unwahrscheinlich ist, dürfte er es nicht verraten. Rockstar hält seit den großen Leaks 2022 alle Informationen zum Spiel umso stärker unter Verschluss. Auch zu GTA Online oder möglichen Gastauftritten legendärer Figuren gab es bislang keine offiziellen Aussagen.
GTA 6 hat riesige Fußstapfen zu füllen. GTA 5 hat sich seit 2013 über 215 Millionen Mal verkauft und mit seiner Online-Komponente eine ganze Generation von Spieler*innen geprägt. Ohne Lazlow würde ein Stück Radiogeschichte fehlen, aber Rockstar ist auch dafür bekannt, neue Charaktere unvergesslich zu machen.
Werdet ihr den schrulligen Radiomoderator vermissen in GTA 6?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.