Im kommenden Jahr feiert der Shooter-Klassiker Halo: Combat Evolved sein 25-jähriges Jubiläum. Und gefeiert wird das nicht etwa mit einem komplett neuen Serienteil, sondern einem Remake von Teil 1. Enthüllt wurde "Campaign Evolved" auf den Halo World Championships 2025 in Seattle.
- Halo: Campaign Evolved
- Release: 2026
- Systeme: Xbox Series X/S, PlayStation 5, PC
Das Remake von Combat Evolved ist damit das erste Halo-Spiel überhaupt, das auch für eine Sony-Konsole erscheint – der Master Chief ist also nicht mehr Xbox-exklusiv.
Hinweis: Ich konnte bereits vor ein paar Tagen mit Damon Conn (Executive Producer) und Max Szlagor (Creative Director) von den Halo Studios sprechen und habe die wichtigsten Infos zu Halo: Campaign Evolved in diesem Gespräch erfahren.
Die wichtigsten Fakten zu Halo: Campaign Evolved
- komplett neu gebaut in Unreal Engine 5
- drei neue Kampagnenmissionen
- diverse Gameplay-Anpassungen (Sprint, moderne Zielfunktion etc.)
- neun Waffen aus späteren Halo-Teilen
- Vierspieler-Koop (online) und Zweispieler-Splitscreen
- kein Multiplayer
1:35
Halo: Campaign Evolved - Trailer enthüllt das Remake des Shooter-Klassikers mit Unreal Engine 5
So schick wie nie dank Unreal Engine 5
Campaign Evolved ist nach Halo: Combat Evolved Anniversary (2011) bereits die zweite Neuauflage des legendären Shooters und hat sich besonders fein rausgeputzt. Dass die Halo Studios auf die Unreal Engine 5 umgestellt haben, wurde bereits im letzten Jahr bekannt gegeben und Campaign Evolved ist das erste Halo-Spiel, das auf diesem Grafikgerüst läuft.
Wie die Entwickler im Gespräch verraten, wurde das komplette Spiel von Grund auf neu in der UE5 gebaut. Dank Einsatz von Techniken wie Nanite und Lumen sollen vor allem Lichtstimmung und Detailgrad so gut sein wie noch nie. Und kleiner Spoiler: Das sind sie tatsächlich! Davon konnte ich mich bereits in einer Mission aus dem Remake überzeugen.
Damit sich Halo 1 aber noch immer nach dem Original anfühlt, werkeln unter der Unreal-Haube Teile der ursprünglichen Engine, beispielsweise bei der Physikberechnung und den Animationen. Außerdem wurde der Ton komplett remastered und sämtliche Synchronaufnahmen noch einmal neu aufgenommen.
Drei komplett neue Kampagnenmissionen
Die Halo-Lore ist reichhaltig und kann gerade für Einsteiger*innen erschlagend sein. Das ging uns damals auch nicht anders, Halo 1 warf uns ohne Einführung ins Geschehen. Ob das weiterhin der Fall ist, kann ich noch nicht final beurteilen, aber es wird drei komplett neue Kampagnenmissionen geben, die eine Art Vorgeschichte zum Spiel bilden sollen.
In den neuen Missionen wird unter anderem die Beziehung zwischen dem Supersoldat Master Chief und Sergeant Johnson näher beleuchtet. Johnson ist neben Cortana – dem KI-Sidekick des Master Chief – einer der wichtigsten NPCs in Halo 1-3. Genaue Details zu den neuen Missionen wollten mir die beiden Entwickler im Interview allerdings noch nicht verraten.
Bezüglich der Anpassungen beim Gameplay waren beide hingegen deutlich gesprächiger und gaben einige Details preis:
- es wird eine Sprintfunktion geben
- zoomen ist über die linke Schultertaste möglich
- Energieschwerter, Flakkanonen und Wächterstrahler können benutzt werden
- Wraith (Alien-Panzer) sind jetzt fahrbar, gegnerische Fahrzeuge können übernommen werden
Die Sprintfunktion dürfte bei Halo-Fans heftig diskutiert werden, generell betonen die Entwickler im Gespräch aber, dass die neuen Komfortfeatures auch abschaltbar sein werden. Außerdem übernimmt Campaign Evolved viele Funktionalitäten späterer Halo-Teile und wird auch insgesamt neun Waffen bieten, die es im Original noch nicht gab, darunter die legendäre Battle Rifle, die in Halo 2 eingeführt wurde.
Und die Level? Nicht alle Teile von Halo 1 sind gut gealtert, die unübersichtliche "Bibliothek" etwa, in der die Orientierung schwer fiel und es viel Backtracking gab.
Wie Damon Conn und Max Szlagor im Gespräch verraten, bleibt das Kernspiel zwar größtenteils unangetastet, hier und da wird es aber Anpassungen bei der Wegfindung und dem Leveldesign geben – konkret wurden die Entwickler in diesem Punkt aber nicht.
Koop ja, Multiplayer nein
Halo: Campaign Evolved wird sich komplett auf die Kampagne fokussieren und dementsprechend auch Koop-Möglichkeiten bieten. Laut Damon Conn und Max Szlagor könnt ihr auf Konsolen das Remake zu zweit im Splitscreen durchzocken oder zu viert im Online-Koop – eine Premiere für den ersten Teil, bei dem zwei Spieler*innen bislang das Maximum waren.
Außerdem werden Crossplay und Cross-Progression unterstützt. Auf die Versus-Mehrspieler-Komponente müsst ihr allerdings verzichten. Gerade für Fans von knackigen Herausforderungen soll es trotzdem genug Langzeitmotivation geben, denn laut den Entwicklern hat Campaign Evolved die meisten "Schädel" aller Halo-Spiele.
Mit diesen Gameplay-Modifikatoren könnt ihr unter anderem die Schwierigkeit massiv hochdrehen oder abgefahrene Effekte aktivieren (alle Feinde werfen Granaten oder explodieren in einem Konfettiregen).

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.