Seite 10: Jahresrückblick 2011 - Die besten Spiele und unsere Tops und Flops

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Michael Graf

Ich weiß, ich weiß: Jeder wählt The Elder Scrolls 5: Skyrim. Und zwar völlig zu Recht. Wer Skyrim nicht wählt, hat nämlich keine Ahnung von Spielen. Skyrim ist genau, genau, genau das, was diese oft uninspirierte Industrie, dieses oft auf die reine Unterhaltung reduzierte Medium hervorbringen soll: Eine Welt, in der man sich verlieren kann. Eine Welt, die sich eben nicht an jeder Ecke, jeder Kante künstlich anfühlt, weil sie – allen erzählerischen Schwächen zum Trotz – auf einem bemerkenswerten Fundament von Geschichte und Geschichten ruht. Ich habe in Skyrim alleine Stunden damit verbracht, Bücher zu lesen. Denn die verleihen dem Elder-Scrolls-Universum die Tiefe und den Belang, der so vielen anderen Spielwelten fehlt. Himmelsrand und Tamriel sind es wert, gerettet zu werden; dafür liebe ich dieses Spiel. Auf den Plätzen folgen mit The Witcher 2, Deus Ex und The Old Republic weitere Abenteuer, die sich erzählerisch auszeichnen und nicht auf die reine Mechanik zusammenschrumpfen. Okay, und Battlefield 3, das nichts erzählt, sondern einfach nur verdammt großen Spaß macht. Wer auf Geschichten verzichten kann, ist hier bestens aufgehoben. Was aber auch der einzige Grund wäre, Skyrim nicht auf den ersten Platz zu wählen.

Meine Top 5-Spiele des Jahres 2011

Platz 1 The Elder Scrolls 5: Skyrim

Platz 2 The Witcher 2: Assassins of Kings

Platz 3 Deus Ex: Human Revolution

Platz 4 Star Wars: The Old Republic

Platz 5 Battlefield 3

Tops & Flops

+ Rollenspiele Siehe oben. 2011 hat herrlich viele gute Abenteuer hervorgebracht.
+ Rundenstrategie Panzer Corps und Heroes 6 beweisen, dass das Genre lebt.
+ EA Origin Immerhin hört EA auf die Community.

- Echtzeit-Strategie Außer den Schlachten von Shogun 2 gab’s nix Nennenswertes.
- Gamescom Die Kölnmesse muss die überfüllten Hallen dringend entlasten.
- EA Origin Wie konnte es überhaupt soweit kommen?

Download des Jahres
Tiny Tower - »Schau’s dir mal an.« – »Es ist ja kostenlos.« – »Das ist wie Sim Tower auf dem Telefon.« Wochenlang jubelten mir die Kollegen Schwerdtel und Klinge die Gehörgänge voll, bis ich das iPhone-Turmbauspielchen endlich installierte. Und es war gut. So gut, dass ich’s nicht nur wochen-, sondern sogar monatelang gespielt habe – auch wenn’s mich inzwischen anödet.

Film des Jahres
2011 war ein schlechtes Filmjahr. Der einzige Kinobesuch, der mir im Gedächtnis haftet, ist die Vorab-Vorführung der fünften Stromberg-Staffel – mit anschließender Autogrammstunde.

Unterm Weihnachtsbaum liegt/liegen...
… Geschenke, die von Herzen kommen. Diese »Weihnachten wird unterm Baum entschieden«-Werbung ist einfach nur widerwärtig.

Das wünsche ich mir für kommendes Jahr
Dass Blizzard das Charaktersystem von Diablo 3 noch mal überarbeitet. Mir will nicht in den Kopf, wie man diesen beliebigen »Ich lerne einfach irgendwie alles«-Sumpf der gelungenen (und möglichst um eine »Respeck«-Funktion ergänzten) Spezialisierung von Diablo 2 vorziehen kann. So »innovativ« ist Blizzard doch sonst auch nicht.

Vorsatz für 2012
Trotz Umzug und anderer Großvorhaben Mass Effect 3 durchspielen. Das bin ich Commander Shepard schuldig.

So verbringe ich Weihnachten / Neujahr
Auf verschneiten Autobahnen, bei diversen Eltern, auf einer Geburtstagsfeier und mal in Baden, mal in Mittelfranken.

10 von 20

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.