Fazit: Journey im Test - Noch mal eine Reise wert

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Daniel Feith: Ich liebte Journey 2012 auf der PS3, ich liebe es auch jetzt dank der ruhigeren Optik auf der PlayStation 4. Deswegen kann ich nur jedem raten, Journey zu kaufen - mit einer verzwickten Einschränkung. Wer Journey für die PS3 besitzt, kann gratis upgraden. Tolle Sache. Wer Journey noch nie gespielt hat, sollte den Meilenstein Journey für PS4 unbedingt kaufen.

Wer aber Journey schon durchgespielt hat, ohne es selbst zu besitzen, der bekommt in der PS4-Version für 15 Euro zu wenig Neues. Was hätte thatgamecompany außer 1080p60 nicht alles als zusätzlichen Kaufanreiz beilegen können: Fotomodus, Making-of, irgendwas! So erinnert Journey an den Versuch, eine wundervolle Reise noch einmal zu machen: Die Orte mögen dieselben sein, der Zauber will sich aber nicht mehr recht einstellen.

Dennoch vergeben wir eine Wertung von 90 Punkten für das reine Spielerlebnis. Denn Journey ist nach wie vor das Indie-Meisterwerk, das es vor drei Jahren war. Mag der Umfang auch noch so gering sein, die Optionsvielfalt der PS4-Version noch so klein. Die zweistündige Reise durch thatgamecompanys Wunderwelt muss einfach jeder PlayStation-Besitzer erlebt haben, egal ob er Arthouse-Spiele mag oder nicht.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (22)

Kommentare(20)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.