Seite 3: JRPGs 2015 - Schluss mit süß und knuddlig

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Final Fantasy Type-0 HD

Video starten 5:57 Was ist... Final Fantasy Type-0 HD?

Entwickler: Square Enix, Termin: 20.3.2015, Plattformen: PS4, One

Nachdem der Titel 2011 nur in Japan auf der PlayStation Portable erhältlich war, erscheint der HD-Port für die PlayStation 4 nun auch in Europa. Final Fantasy Type-0 HD spielt zeitlich vor Final Fantasy 15 und der Lightning-Reihe:

Den Krieg um die Kristalle, der den Kontinent in Teil 15 zerstört hat, erleben die Spieler direkt mit. Bereits zu Beginn des Spiels wird deutlich, das Type-0 HD einen sehr viel düstereren Ansatz verfolgt als seine Vorgänger.

Der Krieg, in dem die Kadetten der Class Zero bestehen müssen, wird nicht romantisiert und das Leid wird sehr viel unmittelbarer dargestellt als in den Vorgängern. Das direkte Kampfsystem trägt dazu bei: Wir wechseln per Tastendruck zwischen jeweils drei der insgesamt 14 Schüler, von denen jeder seine eigenen Spezialwaffen besitzt.

Als Mischung aus letzter Hoffnung und Himmelfahrtskommando sind die Jugendlichen die letzten, die ihr Land vor den scheinbar übermächtigen Invasoren schützen können. Neben den Spezialwaffen können die Kadetten die Final-Fantasy-typischen Beschwörungen durchführen.

Ifrit, Bahamut oder Shiva dürfen ebenfalls direkt von uns gesteuert werden. Type-0 war 2011 in Japan ein großer Erfolg: Allein in seiner ersten Woche wurden knapp eine halbe Million Exemplare verkauft.

» Unser Test zu Final Fantasy Type-0 HD

3 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (34)

Kommentare(26)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.