Konsolen-Spielevorschau - Xbox-Highlights 2014

Die neue Xbox ist angekommen, doch das Launch-Lineup war eher spärlich. Nun muss Microsoft weitere Kauf-Argumente für eine Xbox One liefern. Und mit der Halo-Serie hat Microsoft auch noch eine starke Marke in der Rückhand. In unserer Vorschau zeigen wir, welche Titel das Jahr 2014 für Xbox One-Spieler bereit hält.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Crimson Dragon, Forza Motorsport 5, Killer Instinct, Powerstar Golf, Ryse und das Kinect-Fuchtel-Spiel Fighter Within - das waren die Launch-Titel der Xbox One. Wirkliche Kaufgründe sind nicht darunter.

Zugkräftige Marken gibt es für die Xbox theoretisch genug - Gears of War oder Halo, um nur zwei Serien zu nennen. Aber immerhin ist mit Halo 5 bereits ein neuer Teil der Halo-Serie für 2014 angekündigt und auch mit Quantum Break steht ein spannender neuer Titel von Remedy, den Max Payne- und Alan Wake-Erfindern, in den Startlöchern.

Auch der vielversprechend aussehende Mutliplayer-Shooter Titanfall wird exklusiv, wenn wir von der PC-Version einmal absehen, für die Xbox One erscheinen. Wir hoffen jedoch, dass im Laufe des Jahres 2014 noch einige Ankündigungen das bis jetzt noch dünne Portfolio ein wenig ergänzen. Und die ein oder anderen Indie-Titel werden zumindest sicherlich noch auftauchen.

D4

Genre: Action Plattform: Xbox One Entwickler: Access Games Publisher: Microsoft Studios Termin: 2014

Video starten 0:41 Trailer zu D4

Mit den Deadly Premonition-Machern reisen wir in der Zeit zurück, um den Mord an unserer Frau aufzuklären und zu verhindern. Dabei steht der Titel D4 sowohl für die Phrase »Dark Dreams Don't Die« (»Düstere Träume sterben nicht«) als auch für die vierte Dimension: die Zeit.

Die Geschichte wird in einzelnen Episoden erzählen, wie wir als privater Ermittler versuchen die Geschichte zu verändern. Dabei können wir nicht beliebig zwischen den Zeitebenen wechseln, denn die Zeitreisen werden nur durch das Auffinden bestimmter Objekte ausgelöst. Das Spiel soll per Kinect bedient werden und durch die Cel-shading-Grafik an die Optik einer Graphic Novel erinnern.

Das Access Games interessante Geschichten erzählen können, haben sie bereits mit Deadly Premonition bewiesen. Die spannendere Frage ist somit, ob denn auch die technische Umsetzung gelingt und D4 vielleicht etwas Zeitgemäßer aussieht und sich besser Steuern lässt als Deadly Premonition.

1 von 9

nächste Seite


zu den Kommentaren (26)

Kommentare(25)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.