Das Pferdekurier-Spiel The Legend of Khiimori hätte eigentlich am 4. November in den Early Access starten sollen. Nun hat das Münchener Entwicklerstudio Aesir Interactive bekannt gegeben, dass wir uns noch länger gedulden müssen. Der Grund ist das Feedback der Fans.
Wann erscheint The Legend of Khiimori?
Der neue Starttermin für den Early Access ist der 3. März 2026. Als Anlass für die Verzögerung nennt das Team in einer Pressemitteilung das Fan-Feedback zur Demo beim jüngsten Steam Next Fest. Um noch mehr direkte Meinungen sammeln zu können, bleibt die Demo verlängert bis zum 30. November verfügbar.
0:56
Ostwind: Die Legende von Khiimori zeigt frühes Gameplay der mongolischen Open World im 13. Jhd.
Der Entwickler verrät auch, in welchen Bereichen bis zum neuen Termin unter anderem gearbeitet wird. Verbessert werden sollen etwa die Spielerführung in der Open World, Kamera, Steuerung und die Performance. Vor allem Letztere wurde auf Reddit und Co. häufiger bemängelt.
“Bei mir hat es wirklich stark geruckelt, selbst als ich alle Einstellungen auf ‘niedrig’ gestellt habe. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass mein PC ein Spiel nicht gut gepackt hat”, schreibt etwa ein Kommentar und geht damit auch auf den häufig genannten Hardware-Hunger der Demo ein.
Unter einem anderen Post heißt es beispielsweise: “Ich bin mir nicht sicher was genau passiert ist, aber alles ist irgendwie … verschwommen, als würde das Spiel noch gerendert werden”.
The Legend of Khiimori wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt, die in den letzten Monaten und Jahren immer wieder durch mäßige Performance in verschiedenen Spielen auffällt. Dementsprechend tut Aesir Interactive vermutlich gut daran, lieber noch etwas mehr Zeit in Optimierung zu stecken.
Es ruckelt noch, aber die Idee bleibt vielversprechend
Abseits davon scheint die Stimmung zu The Legend of Khiimori nämlich recht gut zu sein. Die Demo wurde zudem recht häufig ausprobiert, wie das Entwicklerteam auf Twitter verkündete. Kein Wunder, denn allein das Setting ist auf jeden Fall ein echter Hingucker.
Link zum Twitter-Inhalt
In der mongolischen Steppe des 13. Jahrhunderts tragen wir auf dem Rücken unserer treuen Pferde Lieferungen aus. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Kojimas Death Stranding ist daher nicht von der Hand zu weisen.
Allerdings müsst ihr neben der Pferdezucht auch unterschiedliche Landschaftstypen und Witterungen beachten, um eure Routen durch die weitläufige Spielwelt planen zu können.
Mehr dazu erfahrt ihr in unserer ersten Preview zu The Legend of Khiimori:
Eine Hardcore-Survival-Simulation braucht ihr zwar nicht zu erwarten, aber trotzdem spielen Aspekte wie Gewicht, Pferderasse und Ausrüstung eine wichtige Rolle.
Ursprünglich ist The Legend of Khiimori übrigens als Teil der Ostwind-Reihe angekündigt worden. Mittlerweile hat sich das Projekt von diesem Zusatz allerdings verabschiedet, vermutlich wegen der deutlichen inhaltlichen Unterschiede.
Was denkt ihr: Freut ihr euch auf The Legend of Khiimori und schaut zum Early Access-Start mal rein?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.