Fazit: Life is Strange 3 heißt True Colors und Fans von Teil 1 werden es lieben

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Linda Sprenger
@lindalomaniac

Eine junge Frau als Hauptcharakter, ein großer Fokus auf Musik und eine idyllische Stadt als Setting, die ein Mysterium zu verbergen scheint – als großer Fan des Abenteuers von Chloe und Max freue mich riesig darüber, dass sich Deck Nine und Square Enix mit True Colors wieder mehr am allerersten Life is Strange orientieren.

Das zweite Life is Strange schlug ja bekanntlich eine komplett andere Richtung ein und drehte sich im Kern um Hass und Rassismus im politisch gespaltenen Amerika. Das sind verdammt wichtige Themen und ich finde es verdammt wichtig, dass Dontnod, diese Themen aufgegriffen hat. Nach einem vergleichsweise so schwierigen und schwermütigen Adventure begrüße ich nun aber wieder eine Geschichte, in der es vertieft und ausschließlich um zwischenmenschliche Beziehungen geht: Square Enix verspricht ein Spiel über Empathie, Freundschaft, Liebe, Familie aber auch ein Spiel über Verlust und der Frage nach Zugehörigkeit. Das klingt alles danach, als sollen hier wieder die ganz großen Emotionen geweckt werden, und dafür bin ich sowas von bereit!

2 von 2


zu den Kommentaren (21)

Kommentare(18)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.