Fazit: Mario Kart Tour im Test - Motorschaden knapp verhindert

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin
@FrischerVeltin

Als großer Mario Kart-Fan blutet mir das Herz. Denn so verlockend die Idee eines Mobile Mario Karts klingt, so lauwarm ist leider die Umsetzung. Ich habe hier nie das Gefühl, dass es wirklich um das Fahren - und den Spaß, den Mario Kart dabei machen kann - geht, sondern lediglich darum, wie viele Punkte, Goldmünzen oder Rubine ich jetzt noch einsacken muss, um weiterzukommen.

Mir ist schon klar, dass kostenlose Mobile-Spiele so funktionieren, aber es ist eben eine Art und Weise, die mit Mario Kart meiner Meinung nach einfach nicht zusammen passt. Zumal Nintendo niemand daran gehindert hätte, die Inhalte nicht häppchenweise zu verteilen, sondern wie bei Mario Run mit einer Einmalzahlung komplett verfügbar zu machen. Die schwammige Steuerung ist ein weiterer großer Minuspunkt und dann letztendlich auch der Grund, warum mir Mario Kart Tour auch nach einigen Stunden keinen richtigen Spaß machen will. Und das ist eigentlich das schlimmste, was man über ein Mario Kart sagen kann.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (46)

Kommentare(41)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.