Bei Microsoft ist es heute zu einer großen Entlassungswelle gekommen. Laut dem Magazin Variety sind knapp 4 Prozent der gesamten Belegschaft des Unternehmens betroffen. Bei 228.000 Beschäftigten (Mitte 2024) bedeutet das, dass bis zu 9100 Menschen ihre Jobs verlieren.
In unserem Live-Ticker halten wir euch auf dem Laufenden:
Mittwoch, 02.07.2025
19:27 Uhr
Weitere von den Entlassungen betroffene Xbox-Studios sind laut Bloombergs Jason Schreier mehrere Call of Duty-Studios (z.B. Raven) und Forza-Entwickler Turn 10 – bei Letzterem sollen knapp 50 Prozent (!) der Beschäftigten entlassen worden sein.
In den Kommentaren unter Schreiers Post meldet sich auch eine Person, die bei den Halo Studios vor die Tür gesetzt wurde. Nach und nach wird jetzt das ganze Ausmaß der Entlassungswelle deutlich.
19:24 Uhr
Jetzt gibt es auch die Bestätigung. Perfect Dark wird nicht mehr erscheinen. Und nicht nur das. Auch Entwickler The Initiative wird komplett geschlossen, die Kooperation mit Crystal Dynamics beendet (via Windows Central).
17:48 Uhr
Wie Windows Central schreibt, könnte auch der Reboot von Perfect Dark sowie dessen Studio The Initiative von der Entlassungswelle betroffen sein. Der Titel wurde Ende 2020 angekündigt, erst im letzten Jahr war erstes Gameplay-Material gezeigt worden.
17:41 Uhr
Laut Bloomberg-Redakteur Jason Schreier wurde offenbar auch das neue MMORPG von ZeniMax eingestellt.
Link zum BlueSky-Inhalt
Xbox-Sparte massiv betroffen
Xbox-Chef Phil Spencer wandte sich mit einem Statement an die Beschäftigten und sprach unter anderem davon, dass man "die Arbeit in bestimmten Geschäftebereichen einstellen oder reduzieren werde, um es zu ermöglichen, sich auf strategische Wachstumsbereiche zu konzentrieren". Auch Management-Ebenen sollen abgebaut werden.
Das komplette Statement enthält keine konkreten Namen von Xbox-Studios, diese geistern allerdings bereits durch diverse Medienberichte. Laut Bloomberg sollen beispielsweise 200 Stellen bei Mobile-Entwickler King (Candy Crush) abgebaut werden – knapp 10 Prozent der Belegschaft. Windows Central schreibt, dass es auch in den Marketing-Abteilungen von ZeniMax Media zu Entlassungen gekommen ist.
Entlassungen treffen wohl auch Rare
Und auch ein weiterer klangvoller Name scheint betroffen zu sein. Beim britischen Studio Rare, das in der Vergangenheit legendäre Spiele wie Goldeneye 007 oder Banjo Kazooie entwickelte und seit 2002 unter der Xbox-Flagge unter anderem für Spiele wie Viva Pinata oder Sea of Thieves verantwortlich war, müssen offenbar ebenfalls Leute gehen.
Und das hat auch Auswirkungen auf die aktuellen Projekte. Eines davon – das im Jahr 2019 angekündigte Everwild – soll nun offenbar komplett eingestellt worden sein. Nach dem Reveal hatte es nur kleine Lebenszeichen des Spiels gegeben, das vor allem mit seinem Grafikstil faszinierte, bei dem aber auch noch nicht wirklich klar war, worum es eigentlich gehen sollte.
2:21
Everwild - Neuer Trailer zeigt malerische Open World des neuen Rare-Spiels
Es ist nicht die erste Entlassungswelle bei Microsoft. Schon Anfang 2023 hatte das Unternehmen etwa 10.000 Stellen gestrichen, damals waren das knapp fünf Prozent aller Beschäftigten. Es steht zu erwarten, dass in den nächsten Stunden und Tagen noch weitere Entlassungen bekannt werden – Branchen-Kenner und Bloomberg-Redakteur Jason Schreier hat das in den sozialen Medien jedenfalls bereits angedeutet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.