Fazit: Mittelerde: Mordors Schatten - Grand Theft Batman's Creed in Mittelerde

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Heinrich Lenhardt: In Mittelerde ist Pragmatismus angesagt, Mordors Schatten schmeißt sich ziemlich ungeniert an zeitgenössische Third-Person-Actionstandards ran. Das bedeutet schleichen, stechen und elegant durch den Nahkampf kontern, dank der Geisterfähigkeiten gibt es sogar eine Art Pseudo-Magiesystem. Dies wirkte bei der ersten Vorführung soweit gut gemacht und die Dynamik des Nemesis-Systems verspricht eine tiefe, reich gefüllte Sandbox: Gegnerwahl, Informationsbeschaffung, die Unterwerfung von »Agenten« und das Verfolgen deren Werdegangs verheißen Originalität und Motivation. Ob dabei genug »Herr der Ringe«-Atmosphäre aufkommt, bleibt jedoch abzuwarten: Hauptzielgruppe sind offensichtlich nicht Tolkien-Traditionalisten, sondern Spieler, die auf moderne Open-World-Action à la Assassin's Creed stehen.

5 von 5


zu den Kommentaren (11)

Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.