Seite 3: Need for Speed Underground 2

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fünf Viertel für mehr Abwechslung

Im Street Cross-Modus wird gedrängelt, was das Zeug hält. Die KI-Gegner fahren dabei sehr aggressiv. Screen: Xbox Im Street Cross-Modus wird gedrängelt, was das Zeug hält. Die KI-Gegner fahren dabei sehr aggressiv. Screen: Xbox

Einer der Hauptkritikpunkte des Vorgängers war das eintönige Streckendesign, welches sich schon nach wenigen Spielstunden wiederholte. Die Entwickler scheinen daraus gelernt zu haben, denn Bayview ist mit seinen fünf verschiedenen Bezirken deutlich abwechslungsreicher: Ob in den Hochhäuserschluchten des Stadtzentrums, dem Industriegebiet Coal Harbor oder dem noblen Vorort Jackson Heights - jeder Stadtteil hat sein individuelles Flair. Gestützt wird die dichte Atmosphäre durch die gute Technik: Die Stadt Bayview ist liebevoll ausmodelliert, viele Gebäude haben einen einzigartigen Look. Das Geschehen ruckelt allerdings gelegentlich, wobei sich die einzelnen Versionen in der grafischen Qualität noch unterscheiden (siehe Extrakasten). Die Effekte sind dagegen durchweg gelungen: Die Straßenlaternen flitzen wie Feuerbälle an euch vorbei, die Leuchtreklamen sorgen für das passende Licht, und spätestens beim Zünden des Nitros ist man dem Geschwindigkeitsrausch nah. In Sachen Sound sieht das Ganze noch besser aus: Die Wagen klingen, entsprechendes Tuning vorausgesetzt, verdammt fett. Der Soundtrack des Spiels bietet eine Mischung aus Rap- und Rocksongs von bekannten Künstlern wie Snoop Dog, Queens of the Stone Age oder Mudvayne. Im Multiplayer-Modus hat NfS Underground 2 vor allem online (nur auf PS2 und Xbox) einiges zu bieten: Hierbei geht es in erster Linie um die Rennen, in zweiter Linie darum, seinen Wagen einem breiten Publikum zu präsentieren. Auf dem Cube sind, wie in den anderen Versionen auch, Splitscreenduelle mit einem Freund bzw. einer Freundin möglich.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.