Need for Speed Underground 2

Falls ihr hinter dem Wort »Tuning« den Namen eines chinesischen Kaisers vermutet, braucht ihr nicht weiter zu lesen. Autonarren freuen sich dagegen über ein gelungenes Update: EAs PS-Prahlerei wurde kräftig aufgemotzt.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Im Vorort Jackson Heights seid ihr auf hügeligen Straßen unterwegs. Im Hintergrund seht ihr die hell erleuchtete Skyline des Stadtzentrums von Bayview. Screen: Playstation 2 Im Vorort Jackson Heights seid ihr auf hügeligen Straßen unterwegs. Im Hintergrund seht ihr die hell erleuchtete Skyline des Stadtzentrums von Bayview. Screen: Playstation 2

Mit dem Konzept von Need for Speed Underground haben die Macher von EA einen guten Riecher bewiesen: Das Rennspiel mit dem fetten Tuning-Part und der effektreichen Optik war ein großer kommerzieller Erfolg. Im Gegensatz zur gewohnten EA-Politik der kleinen Schritte haben sich die Entwickler für Teil 2 viele sinnvolle Neuerungen ausgedacht - und das in nur einem Jahr.

Blitzschnell in die URL

In den Drag-Rennen ist der Nitro-Boost eure entscheidende Waffe: Zündet ihr den Zusatzschub, geratet ihr in einen wahren Geschwindigkeitsrausch. Screen: Xbox In den Drag-Rennen ist der Nitro-Boost eure entscheidende Waffe: Zündet ihr den Zusatzschub, geratet ihr in einen wahren Geschwindigkeitsrausch. Screen: Xbox

Die auffälligste Änderung betrifft den Ablauf des Karrieremodus, also das Herzstück des Spiels: Ihr klickt euch nicht in einem Menü von Event zu Event, sondern erkundet die Stadt Bayview in eurem Wagen und haltet nach Rennen oder Tuning-Shops Ausschau. Damit ihr euch leichter in der fiktiven Stadt zurechtfindet, wird links unten eine Minikarte eingeblendet, auf der alle wichtigen Orte angezeigt werden. Das zweite wichtige Instrument ist euer Handy: Ihr bekommt Tipps von Leuten aus der Szene, z.B. wo ein besonders lukratives Event stattfindet oder ein geheimer Shop versteckt ist. Erreicht ihr den Schauplatz eines Rennens, geht es in sieben Spielmodi zur Sache (siehe Extrakasten). Habt ihr euch durchgesetzt, bekommt ihr nicht nur Geld, sondern auch »Ruf-Punkte« - aber nur, wenn ihr die Konkurrenz deklassiert habt. Während ihr das Geld in den Shops für Motor-Upgrades und optischen Schnickschnack ausgebt, öffnen euch die Ruf-Punkte Tür und Tor in der Szene der illegalen Straßenrennen: Steigt euer Bekanntheitsgrad, schließt ihr Sponsorenverträge ab und nehmt etwa an Rennen der »Ultimate Racing League« teil. Diese finden auf Rundkursen statt, die für den Straßenverkehr gesperrt sind.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.