Die Switch 2 hat ein großes Problem mit dem Dock - aber die Lösung hat mich gerade mal 6 Cent gekostet

Die hauseigene Displayschutzfolie der Nintendo Switch 2 kann schnell zerkratzen, besonders im Dock. Ausgerechnet ein paar günstige Filzgleiter waren für Eleen die Lösung.

Was haben Filzgleiter mit einer Switch 2 zu tun? Sie sind eine super DIY-Lösung, um das Display zu schützen! Was haben Filzgleiter mit einer Switch 2 zu tun? Sie sind eine super DIY-Lösung, um das Display zu schützen!

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.

Die Nintendo Switch 2 ist ihrem Vorgänger in so ziemlich allen Bereichen überlegen. Nicht nur hat sie technisch einiges auf bzw. im Kasten, auch bei den verbauten Teilen wie etwa den magnetischen JoyCons gabs ein deutliches Upgrade. Allerdings hat die Hybridkonsole auch eine große Schwäche – oder besser gesagt ihre Dockingstation.

Das Dock sorgt nämlich extrem schnell für Kratzer auf dem Bildschirm, selbst wenn die Switch 2 nicht groß bewegt wird. Das ist auch kein Einzelfall, wie zahlreiche Threads auf Reddit und Co. belegen.

Auch meine Kollegin Rae musste das bei ihrer Switch 2 erleben. Da ich meine Konsole erst vor ein paar Wochen gekauft habe, hatte sie mich dann zum Glück vorgewarnt.

Video starten 18:40 Ist die Switch 2 bereit für die Zukunft? - Nintendos bislang teuerste Konsole im Test

Die einfachste Lösung für das Problem wäre hier natürlich eine Panzerglasfolie. Tatsächlich hatte ich die auch zusammen mit der Switch 2 bestellt, sie hat allerdings ein paar Tage länger in der Post gebraucht. 

Wie zwei Filzgleiter meine Switch 2 beschützen

Weil ich meine neue Konsole natürlich benutzen wollte und obendrein zu der Zeit das neue Pokémon Legenden Z-A getestet habe, musste ich also zu einer etwas ungewöhnlichen Lösung greifen – und entschied mich für Filzgleiter.

Eigentlich sind die runden, selbstklebenden Pads aus Filz dazu da, an Beine von Stühlen und anderen Möbeln geklebt zu werden, damit sie empfindliche Böden nicht zerkratzen, wenn man sie darüber schiebt.

Da ich dank meiner Couch noch eine Packung Filzgleiter da hatte (für 100 Stück hab ich knapp 3,50 Euro gezahlt), dachte ich mir: Das könnte doch funktionieren!

Also hab ich kurzerhand in der Dockingstation innen jeweils links und rechts einen Filzgleiter an die Seite geklebt, die dem Bildschirm der Switch 2 zugewandt ist. Wo meine Switch 2 beim Probe-Einstecken zuvor noch ordentlich im Dock hin und her gewackelt hatte, konnte ich jetzt direkt einen Unterschied merken.

So sieht die Filzgleiter-Konstruktion in der Switch 2-Dockingstation aus. So sieht die Filzgleiter-Konstruktion in der Switch 2-Dockingstation aus.

Die Pads wirken wie eine Art Stopper oder Buffer, sodass sich die Switch 2 deutlich weniger bewegen und nicht mehr direkt an die Innenseite stoßen kann. Und siehe da: auch nach tagelanger Benutzung und mehrmaligem Reinstecken und Rausziehen der Konsole hatte ich keine Kratzer auf dem Display. Für 3 Cent pro Filzgleiter konnte ich also meine 460 Euro-Konsole vor Kratzern retten.

Inzwischen wird das teure Stück Technik bei mir natürlich auch mit einer Panzerglasfolie geschützt. Schließlich hilft die auch unterwegs. Die Filzgleiter kleben aber noch immer in meiner Dockingstation – immerhin geben sie der Konsole auch zusätzlichen Halt. Und der schadet auch mit Displayfolie nicht.

Eleen Reinke
Eleen Reinke

Filzgleiter sind vielleicht eine eher unkonventionelle Schutzmaßnahme für die Switch 2, hier gibt es sicherlich professionellere Lösungen. Aber solange es funktioniert! Und ein wenig Freude ist auch einfach dabei, Nutzgegenstände sinnvoll zweckzuentfremden, das muss ich schon zugeben.

Wie schützt ihr eure teure Technik? Würdet ihr auf solche DIY-Lösungen zurückgreifen oder ist euch das nicht geheuer?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.