Paralives verschoben: Die neue Sims-Alternative startet erst nächstes Jahr in den Early Access und das ist der Grund

Fans von Lebenssimulationen müssen ein halbes Jahr länger auf das lang ersehnte Paralives warten.

Paralives wurde verschoben. Paralives wurde verschoben.

Das Team hinter der Indie-Lifesim Paralives hat kurzfristig eine Verschiebung des geplanten Early Access-Starts bekannt gegeben. Ursprünglich hätte es bereits in wenigen Wochen, am 8. Dezember 2025, auf Steam losgehen sollen. Nun müsst ihr euch bis Mai 2026 gedulden.

Paralives kommt erst 2026

Als neuen Termin peilt das kleine Entwicklerstudio jetzt den 26. Mai 2026 an, wie unter anderem auf Twitter/X bekannt gegeben wurde. Mit dazu gibt es auch gleich eine längere Stellungnahme, in dem Studiogründer Alex Massé auf die Gründe der Verschiebung eingeht.

Video starten 2:01 Paralives: Was euch zum Early Access-Start erwartet - und was nicht

Kurz gesagt, ist der Grund der gute, alte Feinschliff. Es braucht also einfach noch mehr Zeit, um zum Early Access-Start den gewünschten Qualitätsstandards gerecht zu werden, erklärt der Entwickler.

Bisher ging das Team laut Statement zwar davon aus, dass Paralives gut genug für den Early Access-Start im Dezember laufen würde, aber zusätzliches Feedback aus kürzlichen Playtests habe diesem Gedanken doch noch einmal einen Dämpfer verpasst.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Außerdem soll es am 25. November einen 45-minütigen Livestream geben, in dem ungeschnittenes Gameplay gezeigt wird. Damit möchte das Team klarmachen, in dem welchen Zustand sich das Spiel aktuell befindet.

Letzteres passt gut in die bisherige Kommunikation des Indie-Studios. Während der Entwicklung zeigten sich die Devs recht transparent und machten auch erst vor wenigen Tagen mit einem Video darauf aufmerksam, dass zum Early Access-Start noch viele Bugs und fehlende Features anstehen.

Ein hartes Pflaster für Entwicklerteams

Paralives versucht als eine von wenigen Lifesims in die großen Fußstapfen von Die Sims 4 zu treten. Das Genre tut sich abseits des großen Platzhirschs von EA tatsächlich schwer. Erst 2024 wurde etwa Life by You von Publisher Paradox komplett eingestellt.

In diesem Jahr erschien das koreanische Inzoi im Early Access auf Steam, legte aber einen holprigen Start hin. Neben größeren technischen Problemen sorgten fehlende Features und vermutlich auch eine zu hohe Erwartungshaltung für enttäuschte Fans kurz nach Release.

Paralives wirft nun als dritte Partei den Hut in den Ring und das mit einem auffällig kleinen Team von nur 10 Leuten.

Was denkt ihr: Freut ihr euch auf Paralives oder seid ihr lieber noch vorsichtig?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.