Pokémon Karmesin und Purpur ist nur noch wenige Monate vom Release entfernt und inzwischen haben wir auch schon einiges an Informationen zum neuesten Ableger angesammelt: Vom Koop für vier Personen, über die Terakristallisierung bis hin zur offenen Spielwelt. Einige wichtige Details fehlen aber noch. So wissen wir beispielsweise immer noch nicht, mit was für einem Schurken-Team wir es diesmal zu tun bekommen, oder wie die Entwicklungen der drei Starter-Pokémon aussehen.
Das könnte sich aber vielleicht schon sehr bald ändern, denn bereits morgen, am 7. September 2022, sollen wir einen neuen Trailer zu Karmesin und Purpur zu sehen bekommen.
- Wann kommt der neue Pokémon-Trailer? Um 15 uhr deutscher Zeit
- Wo ist der Trailer zu sehen? Ihr könnt ihn euch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Pokémon anschauen
Link zum Twitter-Inhalt
Was erwartet uns im neuen Pokémon-Trailer?
Offiziell gibt es noch keine Infos dazu, was der neue Trailer zu Karmesin und Purpur zeigen wird. Wir können aber zumindest davon ausgehen, dass es einiges an neuen Informationen zu sehen geben wird. Zwar lädt der YouTube-Kanal auch hier und da kleinere Trailer hoch, die etwa neue Pokémon zeigen, aber die Twitter-Ankündigungen gibt es eigentlich nur für die größeren Trailer.
Hier könnt ihr euch den letzten großen Trailer noch einmal anschauen:
2:49
Neuer Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur entführt uns in die Paldea-Region
Gut möglich also, dass endlich offene Fragen wie die Entwicklungen der drei Starter-Pokémon oder wer diesmal unsere Gegner sind, beantwortet werden. Zumindest einige neue Pokémon dürften recht sicher zu sehen sein und vielleicht erhaschen wir auch einen genaueren Blick auf die Arenaleiter*innen. Zumindest müssen wr nicht allzu lange warten, spätestens morgen wissen wir genaueres.
Was wir bislang zu Pokémon Karmesin und Purpur wissen, findet ihr in dieser Übersicht. Und alle bestätigten Pokémon des Paldea-Pokédex gibt es hier.
Was erhofft ihr euch vom neuen Trailer?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.