Pokémon-Legenden: Z-A stellt euch gleich zu Beginn vor die große Frage, welchen der drei Starter ihr wählen wollt. Falls ihr später merkt, dass ihr mit der Entscheidung nicht zufrieden seid oder aus einem anderen Grund von vorne anfangen wollt, könnt ihr nicht einfach einen zweiten Spielstand anlegen.
Stattdessen habt ihr zwei Optionen: Ihr spielt auf einem komplett anderen Account oder ihr löscht eure Speicherdaten und fangt von vorne an. Wir erklären euch, wie das geht.
So startet ihr einen neuen Spielstand in Pokémon-Legenden: Z-A
Ihr könnt den neuen Spielstand nicht direkt im Spiel selbst starten. Bevor das geht, müsst ihr nämlich erst die Speicherdaten von Legenden: Z-A auf eurer Switch oder Switch 2 löschen. Dafür geht ihr wie folgt vor:
- Schließt zuerst Pokémon-Legenden: Z-A
- Navigiert vom Hauptmenü der Switch/Switch 2 aus zu den Systemeinstellungen (Zahnrad-Symbol)
- Wählt den Reiter Datenverwaltung aus
- Beim Unterpunkt Speicherdaten klickt ihr auf Speicherdaten löschen
- Wählt jetzt Pokémon-Legenden: Z-A aus der Liste
- Klickt anschließend auf Alle Speicherdaten für die Software löschen (Habt ihr mehrere User auf der Konsole, wählt ihr alternativ Speicherdaten löschen für: [User])
- Bestätigt die Löschung mit Speicherdaten löschen
0:45
Erster DLC für Pokémon-Legenden Z-A angekündigt - schon vor Release des RPGs
Wichtig: Das Löschen dieser Daten ist endgültig! Ihr könnt die Speicherdatei also später nicht wiederherstellen, falls ihr sie nicht zuvor auf eine andere Konsole (mit dem gleichen Account) übertragen habt. Auch eure gefangenen Pokémon sind weg, sofern ihr sie nicht an eine andere Person geschickt habt – überlegt euch diesen Schritt also gut!
Wenn ihr das Spiel jetzt beim nächsten Mal anschmeißt, befindet es sich wieder im Ausgangszustand. Ihr startet dann also ganz automatisch ein neues Spiel.
Falls ihr übrigens zwei Switch-Konsolen, beziehungsweise eine Nintendo Switch und Switch 2 besitzt, könnt ihr auch bei gleichem Account auf jeder Konsole einen eigenen Spielstand haben. Das funktioniert sowohl beim physischen Spiel als auch bei der virtuellen Softwarekarte.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.