Wenn eines im neuen Pokémon Legenden Z-A großgeschrieben wird, dann ist es Erkundung. Denn es gibt viel in den Straßen und auf den Dächern von Illumina City zu entdecken. Doch eurem Erkundungsdrang werden Steine in den Weg gelegt – wortwörtlich.
So zerstört ihr Felsen
Um Felsen aus dem Weg zu räumen, braucht ihr Attacken, die hohe Wucht haben. Sie können physisch sein, aber auch vom Typ Gestein oder Boden. Die meisten Angriffe, die funktionieren, lernen Pokémon aber erst spät, weswegen euch Pokémon Legenden Z-A früh eine TM zur Verfügung stellt.
10:29
Pokémon-Legenden: Z-A - Testvideo zum neuen Taschenmonster-Abenteuer
Diese erhaltet ihr während der Story von Magnolia recht früh, wenn ihr eine Einführung für ihre Forschung bekommt. Dafür müsst ihr fünf unterschiedliche Pokémon gefangen haben, was ihr in der ersten Wildzone leicht erledigen könnt. Hier solltet ihr insbesondere ein Scoppel fangen.
Habt ihr alles erledigt, dann gibt euch Magnolia die TM Zertrümmerer. Die könnt ihr direkt eurem Scoppel beibringen, das nun mit dieser Attacke locker Felsen aus dem Weg räumt.
Es funktionieren aber auch andere Angriffe, wenn ihr diese später zur Verfügung habt. So zum Beispiel Tempohieb, aber auch Gesteins-Fähigkeiten wie Walzer und Katapult. Boden-Fähigkeiten wie Lehmschuss und Schaufler haben denselben Effekt.
Dornenranken, Schleim, Eiskristalle und Spinnweben in Pokémon-Legenden: Z-A beseitigen
Steine sind aber nicht die einzigen Hindernisse, die euch das Leben schwer machen. Zusätzlich findet ihr in manchen Gebieten auch noch Dornenranken, lila Schleimhaufen oder Eiskristalle. Dächer werden auch hin und wieder durch Spinnweben verbunden.
Dornenranken könnt ihr auf zwei Arten loswerden: Nutzt entweder eine Attacke vom Typ Feuer oder eine Schnitt-Attacke. Hier reichen einfache Angriffe wie Glut oder Schnitter. Ihr bekommt aber auch früh von Magnolia die TM Aero-Ass. Diese könnt ihr recht vielen unterschiedlichen Pokémon beibringen.
Der lilane Schleim hingegen ist etwas seltsam. Dass Wasser-Angriffe wie Aquaknarre wirken, ergibt noch irgendwie Sinn. Aber wusstet ihr, dass auch Psycho-Angriffe wie Konfusion oder Psychokinese wirken? Hier scheint wohl mehr hinter dem Schleim zu stecken, als es auf den ersten Blick wirkt.
Eiskristalle werdet ihr bestimmt erraten haben, wenn ihr bis hierher gelesen habt. Feuer-Angriffe jeglicher Art sind hier effektiv. Aber auch starke Angriffe à la Steigerungshieb zertrümmern die Kristalle, die danach Brücken über Wasser und Gebäude bilden können.
Spinnweben findet ihr vor allem auf Dächern. Sie verbinden Gebäude miteinander. Ihr könnt sie mit einer beliebigen Attacke angreifen, die aus der Entfernung ausgeführt wird, beispielsweise die bereits erwähnte Glut oder Auqaknarre. Dann bildet der Kokon in der Mitte eine Brücke. Damit erreicht ihr oft geheime Orte, die manchmal zu seltenen Pokémon führen.
Welche Pokémon habt ihr für die einzelnen Hindernisse dabei?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.