Resident Evil hält seit 23 Jahren den Weltrekord für den schlechtesten Videospiel-Dialog aller Zeiten

Der erste Teil von Resident Evil ist legendär – aber auch berüchtigt für eine Zeile, die so schlecht ist, dass sie Geschichte schrieb.

Barry dürfte für ein paar der witzigsten Dialoge der Resident Evil Reihe verantwortlich sein. Barry dürfte für ein paar der witzigsten Dialoge der Resident Evil Reihe verantwortlich sein.

Manche Rekorde will man gar nicht haben – oder etwa doch? Resident Evil hat 1996 das Survival-Horror-Genre geprägt und Millionen von Spieler*innen begeistert. Doch zwischen Zombies, Spannung und Momenten wie dem legendären "Jill Sandwich" steckt auch eine Szene, die so unfreiwillig komisch ist, dass sie es bis ins Guinness-Buch geschafft hat.

Der schlimmste Satz der Spielegeschichte

Laut dem Guinness-Buch der Rekorde hält Resident Evil offiziell den Titel für den schlechtesten Dialog in der Geschichte der Videospiele. Verantwortlich dafür ist eine Szene zwischen Jill Valentine und Barry Burton, in der Barry ihr ein Dietrich-Set überreicht und dabei sagt:

Video starten 2:31 Im neuen Switch 2-Trailer zu Resident Evil Requiem säuselt uns der nächste Bösewicht ins Ohr

"Here’s a lockpick. It might be handy if you, the master of unlocking, take it with you."

Oder auf gut Deutsch: "Hier ist ein Dietrich. Vielleicht ist es praktisch, wenn du – die Meisterin des Aufschließens – ihn mitnimmst."

Schon damals sorgte der Satz für Gelächter. Zum einen, weil niemand so spricht, und zum anderen, weil man sich fragt, warum ausgerechnet Jill, die "Meisterin des Aufschließens“, keinen eigenen Dietrich dabeihat. Das unbeholfene Voice Acting tat sein Übriges: mehr Theater-AG als Survival-Horror.

Vom Desaster zum Kultzitat

Das Ergebnis: 2002 verlieh das Guinness-Buch Resident Evil den Weltrekord für den "Worst Game Dialogue Ever". Und bis heute wurde dieser offenbar nie übertroffen.

Inzwischen ist die Szene längst Kult. Jill wird bis heute scherzhaft als “Master of Unlocking" bezeichnet – und Capcom selbst hat den Satz mehrfach selbstironisch zitiert. So taucht er etwa in Resident Evil 4, Resident Evil 0 und sogar im Remake von Resident Evil 3 wieder auf.

Der "Master of Unlocking" hat es mittlerweile auch über die Grenzen der Reihe hinaus geschafft. In Enter the Gungeon heißt ein Item so, und selbst in The Last of Us trägt eine Trophäe diesen Namen.

Wie blickt ihr auf solche Synchros zurück? Gehören die für euch dazu oder sind sie immer noch Cringe?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.