Seite 2: Rückblick: Die PlayStation 3 - Der sperrige Wegbereiter

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Und wieder: Riiiiiiidge Racer!

Beim Spieleangebot kämpft die PlayStation 3 beim Beginn der neuen Generation mit den gleichen Problemen wie ihr Vorgänger. Kein Sony-Start ohne Ridge Racer: Das eher durchwachsene Ridge Racer 7 gehört genauso zum Launch-Lineup, wie die üblichen Sportspiele und hastigen Portierungen. Ein richtiger System-Seller vom Schlage eines Gran Turismo oder God of War ist erst mal nicht dabei, dafür aber echte Gurken wie das unsägliche Genji: Days of the Blade mit seinen »Giant Enemy Crabs«.

Die etwas dürre Softwarelage ändert sich jedoch bald mit Uncharted, Killzone 2, Metal Gear Solid 4. Lobenswert: Sony scheut sich nicht, neue Marken und innovative Konzepte auf die PlayStation 3 zu bringen. Das Open World-Spiel InFamous feiert sein Debut auf dieser Konsole, ebenso die Bastelhüpferei Little Big Planet. Mit Heavy Rain und später auch Beyond: Two Souls wagt man sich an »gespielte Filme«.

The Last of Us: Auch noch kurz vor Erscheinen der PS4 liefert Sony einen Knüller für die PS3 ab. The Last of Us: Auch noch kurz vor Erscheinen der PS4 liefert Sony einen Knüller für die PS3 ab.

Verdient machen sich die Japaner auch um die immer wichtigere Indie-Szene. Meisterwerke wie Flower oder Journey vom vergleichsweise kleinen Entwickler That Game Company werden behandelt wie AAA-Titel und sind entsprechend erfolgreich.

Weniger glorreich: Gerade auf der PlayStation 3 nehmen die HD-Neuauflagen von »alten« Serien wie God of War, Ratchet & Clank, Metal Gear Solid oder Devil May Cry überhand. Immerhin stellt Sony den Recycling-Sammlungen bis zum Start der PlayStation 4 noch neue Hits wie The Last of Us oder Gran Turismo 6 entgegen.

Auch PlayStation-3-exklusiv: das Indie-Meisterwerk Journey. Auch PlayStation-3-exklusiv: das Indie-Meisterwerk Journey.

GamePlan
Die Bilder in diesem Artikel stammen zum Teil aus dem Archiv von GamePlan. Unter diesem Label veröffentlicht Branchen-Urgestein Winnie Forster seine Nachschlagwerke zum Thema PC- und Videospiele.

Besonders empfehlenswert ist das umfangreiche Buch Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2009. Auch in Volkscomputer rund um den Heimcomputer-Pionier Commodore finden selbst Kenner von C64 & Co noch neue Details. Auf gibt es zu allen Büchern auch kostenlose Leseproben.

2 von 2


zu den Kommentaren (44)

Kommentare(40)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.