Bloober Team hat mit dem Remake zu Silent Hill 2 ganze Arbeit geleistet und es geschafft, den PS2-Titel mit seiner ganz besonderen, bizarren Gruselstimmung in modernen Surivalhorror zu verwandeln. Daher ist es eine gute, wenn auch nicht wenig überraschende Nachricht, dass der Entwickler mit einer weiteren Neuauflage nachlegen darf – nämlich zum ersten Spiel der Reihe.
Wir fassen für euch alle Infos, Gerüchte und Spekulationen zum Spiel zusammen und hier findet ihr direkt, wonach ihr sucht:
- Release und Plattformen: Wann könnte das Silent Hill 1 Remake erscheinen?
- Gameplay: Was könnte uns bei den Spielmechaniken im Silent Hill 1 Remake erwarten?
- Silent Hill 1-Story: Worum geht es in der Geschichte?
Release und Plattformen: Wann könnte das Silent Hill 1 Remake erscheinen?
Einen Release-Termin für das Silent Hill 1-Remake gibt es noch nicht, dafür aber einige Informationen, auf deren Basis wir zumindest spekulieren können. Auch einen richtigen Trailer gibt es noch nicht, sondern nur einen Logo-Teaser. Dafür könnt ihr euch hier noch mal einen Trailer zur Silent Hill 2-Neuauflage anschauen:
1:50
Silent Hill 2 zeigt neues Gameplay und enthüllt Release
Das Silent Hill 2 Remake ist im Oktober 2024 erschienen, die Neuauflage von Teil 1 wurde im Frühsommer angeteast und gerade erst wurde durch einen Investoren-Call bekannt, dass bei Bloober nach der Pre-Production-Phase die "volle" Produktion gestartet ist (via Eurogamer) .
Ein Release im Jahr 2026 scheint trotzdem eher unwahrscheinlich, aber 2027 könnte es durchaus so weit sein. Das ist jedoch bislang reine Spekulation.
Auch Plattformen sind noch nicht bekannt. Das Silent Hill 2 Remake ist nur für PS5 und PC erschienen und bisher noch nicht für Xbox oder Switch 2 erhältlich. Wann und für welche Plattformen die nächste Neuauflage herauskommt – da müssen wir uns wohl noch überraschen lassen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.