The Conjuring: Die Heimsuchung - Klassisch, schaurig, schön

Insidious-Regisseur James Wan bringt mit The Conjuring: Die Heimsuchung einen neuen Gänsehaut-Schocker auf die Leinwand. Ganz im Stil von Gruselklassikern wie Amityville Horror darf sich ab heute wieder gefürchtet werden.

Video starten 2:21 The Conjuring: Die Heimsuchung - Trailer zum Horror-Film

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mit The Conjuring darf der malaysische Regisseur James Wan sein Faible für Horrorfilme erneut ausleben. Und wenn er mit im Boot sitzt, ist das für den Gruselfan vielversprechend. Schließlich ist die Idee zu dem Metzel-Schocker Saw einst Wans Kopf höchstpersönlich entsprungen.

Als er die Hollywoodversion seines kleinen gleichnamigen Kurzfilms auf die Leinwand brachte, war er gerade mal 27 Jahre alt. Damit war der Weg für eines der shockierendsten Franchises der letzten Jahre geebnet. Nun hat er sich erneut mit Patrick Wilson zusammengetan, mit dem er 2010 schon Insidious drehte und wir dürfen uns auf einen stimmigen Horrorthriller nach vermeintlich wahren Begebenheiten freuen, der durch klassische Elemente viel Spannung aufbaut.

Die Story

Roger und Carolyn Perron (Ron Livingston und Lili Taylor) haben all ihre Ersparnisse zusammengekratzt um mit ihren fünf Töchtern in den frühen 70er Jahren in ein schönes entlegenes Haus an der amerikanischen Ostküste zu ziehen. Doch kaum dort angekommen, häufen sich merkwürdige Ereignisse. Es dauert nicht lange, bis das Ganze ihnen so unheimlich wird, dass sie Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) zu Hilfe rufen. Das Ehepaar ist auf paranormale Vorkommnisse spezialisiert und international dafür bekannt.

Kaum betreten sie das Haus der Familie, merken sie schon, dass sie es hier mit einer besonders bösartigen Präsenz zu tun haben. Natürlich wollen sie der siebenköpfigen Familie helfen, doch selbst die Experten merken schnell, dass dieser Fall sie an ihre Grenzen bringen könnte.

Gruselstimmung pur

Dass die Atmosphäre im Kinosaal zum Gänsehautpotential beiträgt, wissen die Leute bei Warner Brothers natürlich ganz genau. Nicht zuletzt deswegen wurde die Presse am vergangenen Montag zu einer ganz besonderen Vorführung des Films geladen - im Hamburger Eiskeller nämlich. Zwischen alten Mauern, tropfenden Kerzen und zerlumptem und verstaubten Kinderspielzeug durften wir und ein paar glückliche Gewinner eines Moviepilot-Gewinnspiels den Film vor allen anderen in Deutschland sehen.

Klar, das macht vielleicht noch mal ein bisschen was aus, aber The Conjuring kann sicherlich auch im normalen Kinoambiente überzeugen. Denn dass die beim Publikum angebrachten Pulsmesser einen Durschnittswert von bis zu 171 (bei einem männlichen Zuschauer, wohlgemerkt) aufwiesen, lag bestimmt nicht an den alten Gemäuern.

Video starten 0:45 Conjuring: Die Heimsuchung - Exklusiver Clip: Jemand ist bei ihr

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (6)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.