Seite 5: Top 10: Die besten Fun-Racer - Ich geb Gas, ich will Spaß

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Diddy Kong Racing

Diddy Kong Racing orientiert sich seinerzeit stark am Klassiker Mario Kart, bietet aber ein Open-World-Metagame. Diddy Kong Racing orientiert sich seinerzeit stark am Klassiker Mario Kart, bietet aber ein Open-World-Metagame.

Einige Monate nach der Veröffentlichung der Nintendo 64 erschien im November 1997 der Fun-Racer Diddy Kong Racing, in dem wir in der Rolle von Diddy und seinen Freunden den Bösewicht Wizpig davon abhalten müssen, die Kontrolle von Timber's Island zu erlangen.

Auch Diddy Kong Racing schaut dem großen Klempner-Bruder für einige Spielmechaniken über die Schulter, macht diverse Dinge aber grundlegend anders. So können wir unsere Rennen zum Beispiel nicht nur aus einem normalen Menü auswählen, sondern stattdessen ähnlich wie in Super Mario 64 in einem von drei verschiedenen Fahrzeugen auf einer frei befahrbaren Oberwelt zu unserer nächsten Mission gelangen.

Lange nach dem N64-Spiel erschien 2007 ein Remake für den DS. Lange nach dem N64-Spiel erschien 2007 ein Remake für den DS.

Zusätzlich zum Kart, dem Klassiker unter den Fun-Racern, gibt's in Diddy Kong Racing auch noch Hovercrafts und Flugzeuge, die wir auf den insgesamt 20 verschiedenen Strecken verwenden können.

Zehn Jahre später veröffentlichte Rare 2007 eine von Grund auf neu programmierte Version des Rennspiels für den Nintendo DS, die einige neue Fahrer und vier zusätzliche Strecken bietet.

Außerdem können wir in Diddy Kong Racing DS das integrierte Mikrofon pusten, um zum Start des Hovercrafts einen Schub zu bekommen und über den Touchscreen personalisierte Icons erstellen.

5 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (15)

Kommentare(13)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.