Seite 6: Tops & Flops für PlayStation - Highlights und Enttäuschungen der Exklusivspiele

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Top: Shadow of the Colossus

Video starten 2:27 Shadow of the Colossus HD - Video zum HD-Remake des PS2-Klassikers

Nach dem gefeierten, aber kommerziell nicht besonders erfolgreichen ICO veröffentlicht Sony ein weiteres, eher obskures Werk der Entwickler Team Ico für die PlayStation 2. In Shadow of the Colossus spielen wir einen jungen Helden, der seine verstorbene Liebe zu neuem Leben erwecken will. Dazu muss er riesige Monster besiegen, die in einem ansonsten unbewohnten Landstrich ihr Unwesen treiben.

Doch sind die Monster wirklich böse? Oder ist der vermeintliche Held der Bösewicht, der unschuldige Wesen dahinschlachtet? Als Spieler keimt Unbehagen in uns auf, wenn wir in den furios inszenierten Bosskämpfen über die Körper der Riesen klettern und ihnen schließlich unser Schwert in den wunden Punkt rammen. Irgendwie haben wir Mitleid mit den fantastisch designten Kreaturen. Shadow of the Colossus vermittelt Gefühle. Und genau deswegen ist ihm ein Platz in unserer Top 10 der besten Sony-exklusiven Spiele sicher.

So spielt ihr's: Shadow of the Colossus gibt es neben der Originalversion auch zusammen mit dem Vorgänger ICO als HD-Update für die PlayStation 3. Zu Umsetzungen für die PS4 ist derzeit nichts bekannt.

» Zum PlayStation 3-Test von Ico & Shadow of the Colossus

Top: Gran Turismo

Video starten 8:22 Gran Turismo 6 - Test-Video zum Rennspiel für PlayStation 3

1997 staunt die Videospielwelt, denn eine Rennsimulation wie Gran Turismo hat es bis dahin nicht gegeben. Das Sony-Rennspiel begeistert mit einem gewaltigen Fuhrpark, hervorragender Fahrphysik und einer für damalige Verhältnisse fotorealistischen Grafik.

Fahrzeuge können penibel getunt werden, für Anfänger gibt es etliche Fahrhilfen und dank der präzisen Steuerung hat man die Flitzer perfekt unter Kontrolle. Gran Turismo 2 funktioniert in vielen Bereichen wie der Vorgänger, verbessert aber vor allem das Bremsverhalten der Autos. Gran Turismo 3: A-Spec ist 2001 der erste Serienteil für die PlayStation 2 und sorgt vor allem grafisch für offene Münder.

Bis heute sind weitere drei große Fortsetzungen und etliche Ableger erschienen, Grafik, Steuerung und Fahrphysik wurden stetig verbessert, das Gran-Turismo-Erfolgsrezept funktioniert nach wie vor.

So spielt ihr's: Die Gran-Turismo-Spiele sind nur für ihre ursprünglichen Plattformen und als Download im PlayStation Store erhältlich. Zu Umsetzungen für die PS4 ist derzeit nichts bekannt.

» Zum PlayStation 3-Test von Gran Turismo 6

6 von 9

nächste Seite


zu den Kommentaren (31)

Kommentare(30)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.