Seite 4: Tops & Flops für PlayStation - Highlights und Enttäuschungen der Exklusivspiele

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Top: Syphon Filter

Agent Gabe Logan ist eine Art Vorläufer von Sam Fisher: Sony und Entwickler Eidetic nehmen in dem Third-Person-Action-Spiel von 1999 Ubisofts Splinter Cell (zumindest zum Teil) vorweg, das drei Jahre später erscheint. Gabe ist allerdings deutlich schießwütiger als Kollege Fisher, und die Stealth-Abschnitte in Syphon Filter sind eher als kleine Abwechslung zum pausenlosen Geballer zu verstehen.

In der Syphon-Filter-Reihe dreht sich alles um die Jagd des Superagenten nach Terroristen, die den titelgebenden Kampfstoff einsetzen wollen - und wie man das von Terroristen in Videospielen gewohnt ist, haben die Burschen eine schier unbegrenzte Anzahl an Handlangern, die wir in famos zu steuernden Feuergefechten zur Hölle schicken. Nach drei grandiosen Auftritten auf der PSone folgen PS2- und PSP-Ableger, die ihren Vorgängern aber nicht das Wasser reichen können.

So spielt ihr's: Die Syphon-Filter-Spiele sind nur für ihre ursprünglichen Plattformen und als Download im PlayStation Store erhältlich. Zu Umsetzungen für die PS4 ist derzeit nichts bekannt.

» Zum Test von Syphon Filter: Dark Mirror

Top: The Last of Us

Video starten 7:40 The Last of Us Remastered - Test-Video zur PlayStation-4-Neuauflage

Nach seinem grandiosen Uncharted 2 macht sich Game Director Bruce Straley an ein Geheimprojekt und übergibt den Abenteurer deshalb in andere Hände. Hinweise auf The Last of Us werden allerdings bereits in Uncharted 3 gestreut: Wer aufpasst, entdeckt eine Zeitung mit einem Artikel über einen mysteriösen Killerpilz.

Genau darum geht es in The Last of Us, denn die letzten überlebenden Menschen sind auf der Suche nach einem Heilmittel für die zombiefizierenden Auswirkungen der Sporen. Die kleine Ellie ist immun, und es liegt am bärbeißigen Joel, sie quer durch die USA zu eskortieren, damit man aus ihrem Blut das Antiserum gewinnen kann. Im Grunde ist The Last of Us eine Mischung aus schleichen und ballern, wie man sie schon zur Genüge gesehen hat.

Die cleveren Gegner und vor allem die ergreifend inszenierte Geschichte um die beiden Hauptfiguren, die sich in einer Vater-Tochter-Beziehung immer näher kommen, machen das Spiel aber zu etwas Besonderem.

So spielt ihr's: The Last of Us erschien neben der ursprünglichen PS3-Version auch als Remastered-Fassung für die PS4.

» Zum PlayStation 4-Test von The Last of Us: Remastered

4 von 9

nächste Seite


zu den Kommentaren (31)

Kommentare(30)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.