Seite 8: Tops & Flops für PlayStation - Highlights und Enttäuschungen der Exklusivspiele

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Flop: Lair

Mit Lair will das amerikanisch-deutsche Entwicklerstudio Factor 5 (Star Wars: Rogue Squadron) 2007 zeigen, was in der brandneuen PlayStation 3 steckt. Der Spieler reitet auf einem Drachen durch eine von »Der Herr der Ringe« inspirierte Fantasywelt und ballert mit Feueratem auf alles, was sich ihm entgegenstellt.

In der Luft wie auch am Boden. Neben der fantastischen Grafik und dem tollen Soundtrack sticht vor allem das Spieldesign deutlich hervor - allerdings im Negativen: Um die Bewegungsfeatures des brandneuen Next-Gen-Controllers der PS3 zu demonstrieren, lässt das Spiel keinerlei Analogstickeingabe zu, sondern wird komplett über Kippbewegungen des Sixaxis gesteuert.

Etwa ein halbes Jahr nach Erscheinen des Spiels veröffentlicht Sony einen Patch, der die Analogsteuerung integriert. Doch da ist es schon zu spät, das Spiel bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Flop: Tomb Raider: The Angel of Darkness

Lara Crofts PS2-exklusives, sechstes Abenteuer ist das letzte, das beim ursprünglichen Entwickler und Erfinder der erfolgreichen Serie, Core Design, in England entsteht. Eigentlich soll es der Beginn einer brandneuen Trilogie werden, die deutlich düsterer als Laras bisherige Abenteuer sein und urbane Umgebungen sowie Stealth-Elemente einführen soll.

Core Design hat viel vor und macht die Fans heiß auf Tomb Raider: Angel of Darkness, doch während der Entwicklung kommt es zu vielen Problemen und einer Verschiebung. Als das Spiel Mitte 2003 pünktlich zum Kinostart von Tomb Raider: Die Wiege des Lebens erscheint, ist es ein unfertiges Desaster mit nicht funktionierender Steuerung und unzähligen Bugs, dem man die überhastete Fertigstellung ansieht. Aus der Trilogie wird nichts, Lara macht bei Entwickler Crystal Dynamics einen Neustart mit Tomb Raider: Legend.

» Die Tomb-Raider-History

8 von 9

nächste Seite


zu den Kommentaren (31)

Kommentare(30)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.