Two Worlds

Groß, größer, Two Worlds! Trotz kleiner Macken erobert das Mammut-Rollenspiel die Herzen der GamePro-Redakteure.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Der Einstieg in das Xbox-360-Rollenspiel Two Worlds ist schwach, doch dann wächst das Spiel von Minute zu Minute: Während der ersten – ziemlich unspektakulär präsentierten – zehn Minuten lernt ihr den namenlosen Helden des Spiels sowie dessen Zwillingsschwester Kira kennen. Wie das bei Zwillingen so ist, hegt das Geschwisterpaar seit seiner Kindheit eine besonders intensive Beziehung. Umso schlimmer für die beiden, als Kira plötzlich von einer schrägen Magier-Sippe entführt wird. Dank Gandohar, einem Boten der Magier, findet ihr heraus, was die Zauberer rund um Anführer Reist Tungard im Schilde führen: Mittels eines uralten Relikts soll der vor über 300 Jahren verbannte Kriegsgott Aziraal wieder zum Leben erweckt werden. Eure Schwester wird nur frei gelassen, wenn ihr das Artefakt auftreibt und den Magiern aushändigt. Dummerweise gibt es zwei klitzekleine Haken an der Sache: Erstens würde die Rückkehr Aziraals den Untergang des gesamten Reiches von Antalor bedeuten. Und zweitens ist das Relikt in fünf Teilen (ein Zepter und vier Elementarsteine) quer über das Land verstreut. Eine epische Suche beginnt.

1 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (10)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.