Seite 6: Zehn weitere richtig schwere Spiele - Hart! Härter! Frustrierend - Teil 2!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Ikaruga

Systeme: Arcade, Dreamcast, Game Cube, 360
Hersteller: Sega
Entwickler: Treasure
Release: 2003

In Ikaruga treiben wir nicht nur unseren Highscore in die Höhe, sondern stellen auch unsere Geduld auf eine harte Probe. Die Spielmechanik, zwischen einer roten und blauen Energiepolarität zu wechseln, ist (wie es sich für ein gutes Shoot 'em up gehört) schnell erlernt, aber schwer zu meistern. Gleichfarbige Geschosse können wir absorbieren und fügen Gegnern mit der entgegengesetzten Polung mehr Schaden zu. Trifft uns aber ein anders gepolter Schuss, ist unsere Mission gescheitert. Den Überblick zu behalten und blitzschnell zu reagieren, wenn andersfarbige Projektile unserem Raumschiff gefährlich nahe kommen, ist gar keine so leichte Aufgabe. Und mit gar nicht so leicht meinen wir nahezu unmöglich.

Thomas Wittulski: Während ich den ersten Level von Ikaruga noch recht gut überstanden habe, bin ich beim ersten Anspielen des zweiten Abschnitts ordentlich auf die Fresse geflogen. Und bis ich mir die Sache mit der Polung perfekt drauf geschafft hatte, folgten noch Hunderte weitere bittere Bildschirmtode und Stunden des Auswendiglernens. Das Beste an Ikaruga ist das Gefühl des Triumphs, wenn man einen Abschnitt dann endlich abgeschlossen hat. Wer Ikaruga noch nicht gespielt hat und es mal ausprobieren will: Für 800 MS-Points ist auf Xbox Live Arcade eine gute Umsetzung mit Online-Koop-Modus zu haben.

6 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.