• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Mobile-Games Videos

Übersicht Artikel News Tests Videos
​
News: Day-1-Patch für No Mans Sky krempelt Spiel um - Pokémon Go im Iran verboten Video starten 4:51

08.08.2016

News: Day-1-Patch für No Man's Sky krempelt Spiel um - Pokémon Go im Iran verboten

Themen am 8. August: Day-1-Patch für No Mans Sky ändert Universum Einige Spieler haben schon vor dem offiziellen Verkauffstart von No Man’s Sky ihre Hände an eine Version bekommen, müssen jetzt aber mit den Konsequenzen ihres Frühstarts rechnen. Denn kurz vor Release hat der Entwickler Hello Games einen umfangreichen Day-1-Patch aufgespielt, dessen Verbesserungen nicht mit den Spielständen von vor dem Patch funktionieren. Man kann also theoretisch mit dem Spielstand weiterspielen, riskiert dann aber die neuen Inhalte nie zu gesicht zu bekommen. Dieser Patch 1.03 sorgt für mehr Vielfalt bei den Kreaturen und Planeten, macht die Galaxien größer, verbessert die Grafik, sorgt für deutlich schneller auftauchendes Terrain und auch die geführte Story-Erfahrung des Atlas wurde überarbeitet. Die PC-Version erscheint übrigens tatsächlich erst am 12. August. Was lange nur auf der offiziellen Website stand, wurde inzwischen vom Entwickler Hello Games offiziell bestätigt.   Pokémon GO im Iran verboten Kein Scherz: Aus Sicherheitsgründen wurde das AR-Mobile-Spiel Pokemon GO im Iran verboten. Das melden iranische Medien und beziehen sich dabei auf eine Entscheidung der Sicherheitsbehörden und einer Abteilung für Internet-Kriminalität. Mit dem Verbot einher geht eine Sperre der App, die dort nicht mehr heruntergeladen werden kann. Konkret gibt es nur die Aussage, dass das Spiel gefährlich sei und daher verbannt gehöre. Welche Aspekte, also Microtransactions, die Übermittlung von Bewegungsdaten oder Spieler, die sich in reale Gefahrenbereiche bewegen, ist nicht bekannt. Der Entwickler Niantic weitet derweil seine Bemühungen gegen Dritt-Services aus. Aktuell soll der Dienst PokeAdvisor nicht mehr funktionieren. Zuvor haben sich die Entwickler geäußert die Dienste abzuschalten, da diese die Server-Last des Spiels extrem ansteigen lassen. StarCraft HD angeblich bei Blizzard in Entwicklung Angeblich soll schon im September eine HD-Neuauflage des Echzeit-Strategie-Klassikers StarCraft angekündigt werden. Das berichten die koreanische Nachrichten-Website iNews24 unter Berufung auf mehrere Quellen. Das Gameplay soll in dieser Neuauflage gleich bleiben, die Grafik soll aber höhere Auflösungen und eine bessere Benutzeroberfläche liefern. Vor allem in Korea sind Änderungen an StarCraft kein Pappenstiehl. Immerhin ist das Spiel als Volkssport vergleichbar mit Fußball hierzulande. Detaillierte Infos soll es dann erst zur BlizzCon im November geben. Wootbox zum Thema Exploration Alle Infos:  http://www.wootbox.de/ Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Video starten 2:26

04.08.2016

News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom

Themen am 4. August 2016: Diablo 3: Patch 2.4.2 erschienen und Season 7 in den Startlöchern Für den Action-Rollenspiel-Dauerbrenner Diablo 3 ist der Patch 2.4.2 erschienen. Unter anderem führt dieser die neuen Schwierigkeitsstufen Qual 11-13 ein, in denen noch schwerere Monster und natürlich noch fettere Beute lauern. Außerdem bereitet der Patch auf die neue Season 7 vor, die morgen startet und wieder mit exklusiven Belohnungen aufwartet. Eine detailreichere Übersicht zum Update und der neuen Season findet ihr natürlich bei uns auf GameStar.de.   Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Der Veranstalter koelnmesse hat sich in einer Rundmail an die Besucher der kommenden Gamescom gerichtet. Aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen möchte man auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen setzen. Unter anderem werden Messebesucher gebeten, so wenig Gepäck mitzubringen wie möglich oder im Optimalfall sogar ganz auf ihre Rucksäcke zu verzichten, um lange Wartezeiten bei den Eingangskontrollen zu vermeiden. Cosplayer sind natürlich wie immer gerne gesehen, allerdings sind jegliche Waffennachbildungen oder waffenähnliche Bestandteile des Kostüms in diesem Jahr verboten.   Legendäres Pokémon gefunden und wieder entfernt Das legendäre Pokemon Arktos wurde gefunden! Zumindest von einer Person und nur für kurze Zeit, denn Pokemon Go Entwickler Niantic entfernte den Fund einfach kurzerhand wieder mit den Worten, dass es sich bei dem Auftauchen von legendären Pokemon derzeit um einen ungewollten Fehler handelte. Die Entwickler zogen in den letzten Tagen schon mehrfach den Zorn der Community auf sich, weil sie beispielsweise das fehlerhafte Tracking-Feature im Spiel nicht reparierten, sondern ganz entfernten und Drittanbieter-Services wie Pokévision den Riegel vorschoben, was die aktive Suche nach Pokémon nun erheblich erschwert.


Eisenhorn: XENOS - Trailer: Wer macht das Spiel zur beliebten Buch-Reihe? Video starten 3:23

03.08.2016

Eisenhorn: XENOS - Trailer: Wer macht das Spiel zur beliebten Buch-Reihe?

Die Eisenhorn-Bücher gehören zu den beliebtesten im Warhammer-40k-Universum. In diesem, als exklusiver Studiobesuch vermittelten Trailer, wird nun das Entwickler-Team hinter dem Spiel Eisenhorn: XENOS vorgestellt: Pixel Hero Games. Studio-Chef  Nader Alikhani spricht über die Vergangenheit des Unternehmens, zeigt aber auch kurze Spielszenen aus dem Action-Rollenspiel, das uns im Verlauf der Kampagne an 17 bis 18 unterschiedliche Schauplätze führt. Eisenhorn: XENOS wird von 10 Mitarbeitern entwickelt und erinnert in seiner Spielweise an die Mass-Effect-Serie. Die Hauptfigur ist mit zwei wählbaren Begleitern unterwegs, wird direkt aus der 3rd-Person-Ansicht gesteuert und kämpft mit Nah- und Fernkampfwaffen. Die Story wird in vielen Zwischensequenzen und Dialogen erzählt.


Prozedurale Generierung in No Mans Sky + Co - Fünf Spiele mit endlosen Welten aus dem Algorithmus Video starten 5:53

02.08.2016

Prozedurale Generierung in No Man's Sky & Co - Fünf Spiele mit endlosen Welten aus dem Algorithmus

Das nur 15 Mann kleine Team von Hello Games hat für No Man's Sky ein frei erkundbares Universum mit 18 Trillionen Planeten erschaffen - mit prozeduraler Generierung. Die Grundlage davon ist keine endlose Handarbeit, sondern Mathematik - ein Algorithmus der für die extreme Vielfalt bei Flora, Fauna und Klima zuständig ist und die Dateigröße des eigentlichen Spiels mit rund 6 GByte fast schon lächerlich klein hält. In diesem Video zeigen wir fünf Spiele, die schon vor No Man’s Sky endlose Vielfalt aus dem Algorhitmus geboten haben.   Elite Eines der ersten Spiele mit prozeduraler Generierung ist die Mutter aller Weltraumsandboxen: Elite von David Braben und Ian Bell auf dem Jahr 1984. Denn schon damals wurden die 8 Galaxien mit ihren je 256 Planeten über einen Algorithmus erschaffen um mit den Limitierungen damaliger 8-Bit-Systeme klarzukommen. Über fixe Startwerte und einen Pseudozufallsgenerator wurde so die Position, Namen, Beschaffenheit, Beschreibung und Waren von Planeten generiert. Trotzdem sehen alle Spieler das gleiche Ergebnis, das Universum verändert sich also nicht bei jedem Spielstart. Übrigens: David Braben und Ian Bell hatten ursprünglich vor, Elite noch um ein vielfaches größer zu machen, der Publisher Acornsoft redete den beiden die Pläne aber wieder aus, da durch mehr Galaxien nur deutlicher auffallen würde, dass sie allesamt aus dem Algorithmus kommen. The Elder Scrolls: Arena Das bis heute größte Elder Scrolls, The Elder Scrolls: Arena liefert auf 6 Millionen Quadratkilometern die meisten Provinzen des Fantasyreichs Tamriel. Abseits der Hauptquest und großer Städte kommen Dungeons, Geschäfte und NPCs dabei komplett aus dem Generator. Zwischen zwei Städten kann deshalb die Laufzeit schonmal aus 10 Stunden Latscherei ohne Abwechslung bestehen. Die Entwickler haben daraus gelernt: Denn für die Fortsetzungen wurden die Spielwelten immer kleiner, dafür aber handgebaut und deutlich detaillierter. Spore Mit Spore wollte Sims-Erfinder Will Wright den nächsten Schritt im Genre der Lebenssimulation machen und tatsächlich den Aufstieg einer Zivilisation vom Einzeller zur Weltraum-Macht spielbar machen. Damit der Spieler nach Lust und Laune neue Alien-Spezies erschaffen kann, setzt das Spiel auf prozedurale Animationen. Der Spieler legt beispielweise nur fest, wie viele Arme und Beine eine Kreatur hat, das Spiel animiert anschließend automatisch die Bewegungen. Die von Spielern erstellten Kreaturen sind dank prozeduraler Generigung nur wenige Kilobyte groß und tauchen so über den Online-Dienst des Spiels auch in den Spielen anderer Leute auf. Neben den Animationen wird in Spore außerdem die Spielwelt und sogar der Soundtrack prozedural generiert. Left 4 Dead Auch Left 4 Dead setzt auf Methoden der Prozedurale Generierung. Denn dass sich jede Runde in Valves Zombie-Shooter anders spielt, liegt am auf einem raffinierten Algorithmus basierenden Spawn-System, dem KI-Regisseur. Der legt fest, wann wo welche Art von Gegner im Level auftaucht. Basierend auf einer Wegfindungsroutine für Counter-Strike-Bots hetzt das System den Spielern nämlich je nachdem wie schnell man sich durchs Level bewegt, wie weit entfernt man vom Safe-Room ist und wie gut die Spieler noch bei Gesund sind, mehr oder weniger Infizierte oder sogar Boss-Monster auf den Hals. In Left 4 Dead 2 greift das System zudem noch in die Level-Geometrie ein und stellt allzu flinken Spielern einen Zaun in den Weg. Minecraft Natürlich kommt in diesem Video auch der Prozedurale-Welthit Minecraft vor. Denn anders als in den meisten anderen Spielen in dieser Liste wird im Klötzchen-Erkundungs-Bastel-Blockbuster von Mojang die komplette, schier endlose Spielwelt bei jedem neuen Spielstart komplett neu generiert. Trotzdem kann man tollen Welten nicht nur im Multiplayer-Modus mit anderen Spielern teilen, sondern auch ein Abbild davon als 19-stellige Zahlenfolge, dem sogenannten Seed teilen. Da – einige Versions-Unterschied- und Biom-Sonderfälle mal ausgenommen – theoretisch jede Minecraft-Installation den gleichen auf der sogenannten Perlin-Noise-Funktion basiernden Algorithmus zur Generierung der Spielwelt verwendet, genügt dieser Seed als Startwert um das gleiche Ergebnis zu bekommen.


News: Fan zahlt 1.300 US-Dollar für No Mans Sky Leak - Pokémon GO: Tatzen-Anzeige sorgt für Ärger Video starten 4:44

01.08.2016

News: Fan zahlt 1.300 US-Dollar für No Man's Sky Leak - Pokémon GO: Tatzen-Anzeige sorgt für Ärger

Themen am 1. August 2016: Star-Wars-Fanspiel bekommt Unterlassungserklärung Das Star-Wars-Fan-Remake Galaxy in Turmoil hat eine Unterlassungsanordnung vom Lizeninhaber LucasFilm bekommen. Wie im offiziellen Blog des Spiels zu lesen ist, hat sich LucasFilm zwar sogar zu einem Gespräch überreden lassen, kann aber nicht vom eigentlich Standpunkt abweichen: Die Star-Wars-Inhalte müssen aus dem Spiel verschwinden. Zwar sei man generell offen für Gespräche über eine Lizenzierung der Star-Wars-Marke, allerdings hat der Publisher Electronic Arts die exklusiven Videospielrechte zu Star Wars gekauft. Die Entwickler wollen dem Folge leisten, jegliche Star-Wars-Inhalte entfernen und das Spiel so veröffentlichen. Galaxy in Turmoil sollte ein Remake des eingestellten Star Wars Battlefront 3 werden, da die Macher mit der von EA fürs neue Battlefront eingeschlagene Richtung nicht zufrieden waren. Zuletzt hatte das Fanspiel für Aufsehen gesorgt, da es von Valve grünes Licht für einen Steam-Release bekommen hat. Ärger um Pokémon Go-Tracker Es gibt wieder Unmut in der Pokémon GO Community. So plagt das AR-Spiel seit Wochen ein Bug zur korrekten Entfernungsbestimmung von nahen Pokémon. Doch anstatt den endlich zu patchen, hat der Entwickler Niantic die Pfoten-Entfernungsanzeige kurzerhand komplett aus dem Spiel genommen. Schlimmer noch: Auch externen Tools, die die API des Spiels auslesen hat Niantic einen Riegel vorgeschoben. So funktionieren aktuell Tools wie Pokevision einfach nicht mehr. Derzeit ist es nicht möglich, sich gezielt auf die Suche nach bestimmten Pokémon zu begeben. Immerhin: Sowohl bei Google Play als auch auf iTunes bekommen Spieler eine Rückerstattung für gekaufte Pokécoins, da die damit im Spiel kaufbaren Hilfsmittel ohne einen Indikator, wo die gesuchten Pokemon sind nicht richtig einsetzbar sind. Spieler bezahlt 1.300 Dollar für No Man’s Sky und spielt’s vor allen anderen durch Die Angst vor Spoilern treibt kuriose Blüten: Weil der Reddit-User Daymeeuhn keinerlei Spoiler über No Man’s Sky hören wollte, hat er satte 1.300 US-Dollar für eine PS4-Version auf Ebay bezahlt. Verkauft hat die offenbar ein Händler, der einfach den offiziellen Release-Termin am 9. August ignoriert hat. Obwohl er selbst so eine Spoiler-Phobie hat, hat ihn das aber nicht davon abgehalten, mehrere inzwischen gelöschte Videos seines Weltraumabenteuers online zu stellen. Entwickler Sean Murray hat daraufhin an die Spieler appelliert, sich die jahrelange Vorfreude nicht durch das Ansehen der Videos zu ruinieren. Ein interessantes Detail hat Daymeeuhn dann übrigens noch herausgefunden. Um zum Zentrum des Universums vorzudringen, hat er mit rund 30 Stunden gerade mal ein Drittel der Zeit gebraucht als das, was die Entwickler im Vorfeld erklärt hatten. Allerdings hat er wohl auch den Rest des Spiels größtenteils ignoriert. No Man’s Sky erscheint in Europa am 10. August, die PC-Version wird auf der offiziellen Website erst für den 12. August angegeben, bei Steam steht nach wie vor der 10. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.



News: Gears of War nicht mehr indiziert - Pokémon-GO-Spieler sorgen für Müll-Ärger Video starten 3:02

29.07.2016

News: Gears of War nicht mehr indiziert - Pokémon-GO-Spieler sorgen für Müll-Ärger

Themen am 29. Juli 2016: Gears of War ist nicht mehr indiziert 10 Jahre nach der Indizierung ist der Shooter Gears of War nicht mehr länger auf Liste A der jugendgefährdenen Medien eingetragen. Das Spiel wurde auf Antrag von Microsoft vorzeitig von der Liste gestrichen. Das hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien in einer Kurzinfo bekanntgegeben. Gears of War war damals zunächst für die Xbox 360 erschienen, ist aber wegen seiner harten Gewaltdarstellung im November 2006 indiziert worden.   Durch die Listenstreichung darf der Titel jetzt wieder frei verkauft und beworben werden. Die Neu-Auflage Gears of War: Ultimate Edition ist bisher ebenfalls nicht offiziell in Deutschland erschienen, darf sie jetzt aber.   Pokémon-Spieler sorgen für Müll Viele Menschen spielen Pokémon GO und haben dabei eine Menge Spaß, aktuell sorgt aber eine Schattenseite des Trends für Schlagzeilen: Müll. Denn an besonders beliebten Pokemon-Treffpunkten in Düsseldorf, Hannover, Bochum oder Dortmund bleibt Haufenweise Abfall liegen, wenn die Spieler nach Hause gegangen sind. Darüber berichten nicht nur die Tageszeitungen, sondern auch die Pokémon-Trainer-Vereinigungen kreiden auf Facebook das Verhalten ihrer Mitspieler an. In Hannover hat man als Folge dessen einen bei Trainern beliebten Spielplatz im Maschpark gesperrt und auch in Düsseldorf droht das Ordnungsamt, Spielertreffen zu räumen. Immerhin reagiert man auf der Düsseldorfer Girardetbrücke mit mehr augestellten Mülleimern und Dixieklos auf das erhöhte Müllaufkommen. Zudem sperrt man die Brücke zeitweise für den Autoverkehr.   Neue Hearthstone-Erweiterung One Night in Kharazan Das Kartenspiel Heartstone bekommt ein neues Abenteuer. Das heißt »Eine Nacht in Karazhan« und führt die Spieler in den Turm von Zauberer Medivh. Der ist diesmal aber keine fiese Horror-Festung, sondern eine rauschende Party. Wie üblich wird das Abenteuer wieder auf vier Flügel aufgeteilt. Die kosten im Paket 18 Euro, einzelne Flügel kosten 6 Euro oder 700 Gold. Eine Prolog-Kampagne gibt’s sogar kostenlos inklusive je zwei kostenlosen Karten Verzauberter Rabe und Portal: Feuerlande. »Eine Nacht in Karazhan« erscheint am 12. August. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Rogue Wizards - Gameplay aus dem Dungeon-Crawler Video starten 1:04

28.07.2016

Rogue Wizards - Gameplay aus dem Dungeon-Crawler

Das Video zeigt etwa eine Minute Gameplay-Material aus dem Roguelike-Rollenspiel Rogue Wizards. Darin kämpfen sich Helden verschiedener Klassen durch zufallsgenerierte Dungeons, gehen mit Waffen und Zaubersprüchen gegen Monster vor und erbeuten den einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand. Auch ein kurzer Ausblick auf die Talentbäume ist dabei.


The Elder Scrolls: Legends - Unser Ersteindruck zum Skyrim-Hearthstone Video starten 18:06

27.07.2016

The Elder Scrolls: Legends - Unser Ersteindruck zum Skyrim-Hearthstone

Auch The Elder Scrolls wagt sich mit The Elder Scrolls: Legends ins Kartenspiel-Genre - und hat sich dabei ganz eindeutig von Hearthstone inspirieren lassen. Maurice und Sebastian spielen den Anfang von Bethesdas Collectible Card Game - und stellen fest, dass hier deutlich mehr drinsteckt als nur der nächste Hearthstone-Klon oder ein schneller Magic-Abklatsch, wohl aber einige der schönsten Aspekte dieser großen Vorbilder mit an Bord sind. Im Video ziehen sie ein erstes Fazit zum Interface, der Spielmechanik und der Atmosphäre. Wie gut schlägt sich The Elder Scrolls in diesem völlig neuen Genre?


News: Nintendo-Aktie trotz Pokémon GO im Sinkflug - Superformel-Entwarnung bei No Mans Sky Video starten 3:36

25.07.2016

News: Nintendo-Aktie trotz Pokémon GO im Sinkflug - Superformel-Entwarnung bei No Man's Sky

Themen am 25. Juli 2016: No Man’s Sky hat die Superformel doch nicht benutzt; Nintendo-Aktienkurs kracht trotz Pokémon GO ein & Sonic bekommt zwei neue Spiele. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Klartext zu Pokémon Go - Wer bewacht die Pokémon? Video starten 2:18

22.07.2016

Klartext zu Pokémon Go - Wer bewacht die Pokémon?

Pokémon Go-Spieler laufen vor Autos oder über Klippen. Dabei liegt die wahre Gefahr des Spiels ganz woanders, findet Markus Schwerdtel. Denn niemand überwacht, ob Niantic und Nintendo mit der Macht der App auch ethisch einwandfrei umgehen.


News: No Mans Sky droht erneut Rechtsstreit - Pokémon-Kinofilm überrascht Fans Video starten 3:18

21.07.2016

News: No Man's Sky droht erneut Rechtsstreit - Pokémon-Kinofilm überrascht Fans

Themen am 21. Juli 2016: Möglicher Rechtsstreit für No Man’s Sky; System Shock Remake kommt auch auf die PS4 & Pokémon-Kinofilm vom Warcraft-Studio. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Minecraft: Story Mode - Releasetrailer zur siebten Episode »Access Denied« Video starten 1:25

18.07.2016

Minecraft: Story Mode - Releasetrailer zur siebten Episode »Access Denied«

Releasetrailer zur siebten Episode »Access Denied« der Fortführungsepisoden von Minecraft: Story Mode mit Gaststar Yvette Nicole Brown aus der TV-Serie Community. 


Klartext zum Pokemon-Go-Hype - Niemand verdient diesen Hass! Video starten 2:53

15.07.2016

Klartext zum Pokemon-Go-Hype - Niemand verdient diesen Hass!

GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge kann jeden verstehen, der vom Pokémon-Go-Hype genervt ist. Aber er kann nicht verstehen, wenn sich dies in Hass-Kommentaren oder "scherzhaft" gemeinten Aufrufen zu Gewalt äußert.


Kein Bock auf den Pokémon-Go-Hype? - Dann hilft dieser Tipp Video starten 3:04

15.07.2016

Kein Bock auf den Pokémon-Go-Hype? - Dann hilft dieser Tipp

Pokémon Go explodiert als neues Internetphänomen. Jede Zeitung berichtet davon, weil gigantische Menschenmengen sich dafür interessieren. Aber wie bei jedem Hype gibt's auch Leute, die überhaupt keine Lust auf das AR-Spiel haben. Für diese Leute haben wir hier einen einmaligen Tipp, der angeblich sogar auf GameStar.de funktioniert.


Fallout Shelter - PC-Version und Update 1.6 im Launch-Trailer Video starten 1:00

15.07.2016

Fallout Shelter - PC-Version und Update 1.6 im Launch-Trailer

Die PC-Version und das Update 1.6 für Fallout Shelter sind verfügbar, ein Trailer zeigt den Strategie-Ableger zur Endzeit-Rollenspielserie und erklärt die Neuerungen wie Quests, die mit dem Patch ab sofort auch für Mobileversion auf iOS und Android-Geräte zur Verfügung stehen.


Fallout Shelter - PC-Version angespielt: So ist das Quest-Update 1.6 Video starten 11:23

15.07.2016

Fallout Shelter - PC-Version angespielt: So ist das Quest-Update 1.6

Fallout Shelter ist nach iOS und Android auch für den PC erschienen. Darin ist das neue Update 1.6 mit neuen Monstern, Items und dem Quest-System bereits enthalten. Im Video zeigen wir, wie das aus Fallout Shelter ein ganz anderes Spiel macht.


Video-Talk zu Pokemon Go - Warum ist Pokémon Go so erfolgreich? Video starten   5   18:10

15.07.2016

Video-Talk zu Pokemon Go - Warum ist Pokémon Go so erfolgreich?

Pokémon Go ist ein gewaltiger Erfolg. René Heuser, Heiko Klinge und Michael Graf diskutieren über die Gründe und darüber, wie Pokémon Go die Welt verändern könnte – im Guten wie im Schlechten.


News: Pokémon GO-GPS-Cheater bekommen Strafen - Valve geht gegen CSGO-Skin-Glücksspiel vor Video starten 3:34

14.07.2016

News: Pokémon GO-GPS-Cheater bekommen Strafen - Valve geht gegen CSGO-Skin-Glücksspiel vor

Themen am 14. Juli 2016: Pokémon GO GPS-Cheater bekommen Strafen; Hinweis auf Battlefield 1 Beta-Termin & Valve geht gegen CSGO-Skin-Glücksspiel vor. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Was ist ... Pokémon Go? - Gespielt: Nintendos absolute Ausnahme-App Video starten 3:52

13.07.2016

Was ist ... Pokémon Go? - Gespielt: Nintendos absolute Ausnahme-App

Die Smartphone App »Pokémon Go« hat sich seit Launch innerhalb von wenigen Tagen zum weltweiten Phänomen entwickelt. Überall sind auf den Straßen aufstrebende Poké-Sammler zu finden, die versuchen, ihr Team zu verstärken, um die zahlreichen Arenen der Stadt zu besetzen. Redakteur Julius begibt sich selbst auf die Jagd und zieht nach einigen Spielstunden in der verrückten zweiten Realität Fazit. Warum ist die App so beliebt? Wie funktioniert das Ganze eigentlich? Einen Eindruck gibt's im Video.


Hearthstone: Heroes of Warcraft - Neuer Schamanen-Held Morgl im Trailer Video starten 0:41

13.07.2016

Hearthstone: Heroes of Warcraft - Neuer Schamanen-Held Morgl im Trailer

Der Trailer stellt einen neuen Helden für das digitale Sammelkartenspiel Hearthstone: Heroes of WarCraft etwas genauer vor. Dabei handelt es sich um den Murloc-Schamanen Morgl.


News: Deutschland-Start für Pokémon GO verschoben - Ultima-Online-Erfinder verkauft Blut auf Ebay Video starten 3:50

11.07.2016

News: Deutschland-Start für Pokémon GO verschoben - Ultima-Online-Erfinder verkauft Blut auf Ebay

Themen am 11. Juli 2016: Ultima-Online-Erfinder will Blut auf Ebay verkaufen; Deutschland-Start für Pokémon GO verschoben; System Shock Remake erfolgreich auf Kickstarter. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Klartext zu Pokémon Go - Das ist die Zukunft Video starten 2:38

08.07.2016

Klartext zu Pokémon Go - Das ist die Zukunft

Man könnte Pokémon Go als Kinderkram abtun, doch das würde dem Spiel nicht gerecht. Denn es demontriert das Potenzial einer wichtigen Zukunftstechnologie, sagt Michael Graf.


Pokémon Go - Launch-Trailer zum Augmented-Reality-Spiel Video starten 1:55

07.07.2016

Pokémon Go - Launch-Trailer zum Augmented-Reality-Spiel

Pokémon Go ist jetzt bereits in einigen Ländern live und kann mit einem Trick, allerdings auf eigenes Risiko auch in Deutschland schon gespielt werden. Dieser Launch-Trailer feiert den Release des Augmented-Reality-Spiels mit Szenen von Spielern und Gameplay aus der App.


Final Fantasy Brave Exvius - Release-Trailer zum Mobile-Rollenspiel für iOS und Android Video starten 2:04

01.07.2016

Final Fantasy Brave Exvius - Release-Trailer zum Mobile-Rollenspiel für iOS und Android

Final Fantasy Brave Exvius soll die klassische Final-Fantasy-Spielerfahrung in ein Mobile-Konzept pressen. In Japan hat die Idee bereits 6,5 Millionen Spieler überzeugt. Der Release-Trailer zeigt, worum es im Spiel geht.


mehr anzeigen
wird geladen ...
Mobile-Games Videos

Aktuelle Mobile-Games in der Video-Übersicht. Euch erwarten hier Hintergründe, Previews, Meinungsberichte und weitere Inhalte zu aktuellen Mobil-Spielen.


Top-Artikel
alle anzeigen
EA FC 26 - Web App ist live: Release-Uhrzeit, Login und alle Infos zum Start im Live-Ticker
1
EA FC 26 - Web App ist live: Release-Uhrzeit, Login und alle Infos zum Start im Live-Ticker
2
EA FC 26: Ab wann kann man spielen? Release-Daten und Uhrzeiten im Überblick
3
PS5-Update 12.0 ist JETZT erschienen und Achtung: Eine neue Funktion macht eure PS5 langsamer!
4
Schlitzohr nimmt 1,7 Millionen Euro durch Verkauf von Nintendo-Produkten auf Amazon ein - doch schlechte Reviews entlarven den Scammer
5
Borderlands 4 Shift-Codes: Alle aktuellen Codes für goldene Schlüssel (September 2025)
mehr anzeigen
wird geladen ...

Aktuelle Tests
alle anzeigen
Borderlands 4 im Test: Genau das, was wir uns schon von Borderlands 3 gewünscht haben   37     12

vor 6 Tagen

Borderlands 4 im Test: Genau das, was wir uns schon von Borderlands 3 gewünscht haben
Cronos The New Dawn im Test - So begeistert waren wir von einem neuen Survival-Horrorspiel schon lange nicht mehr   220     13

vor 2 Wochen

Cronos The New Dawn im Test - So begeistert waren wir von einem neuen Survival-Horrorspiel schon lange nicht mehr
Hell is Us im Test: Packende Mystery-Action ohne Map und Questmarker   31     8

vor 2 Wochen

Hell is Us im Test: Packende Mystery-Action ohne Map und Questmarker
Story of Seasons Grand Bazaar im Test: Die Farm-Sim bringt endlich frischen Wind ins Genre   6  

vor 3 Wochen

Story of Seasons Grand Bazaar im Test: Die Farm-Sim bringt endlich frischen Wind ins Genre
mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.