Seite 7: 15 coole Virtual Console-Spiele - Es muss nicht immer Next-Gen sein

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

M.U.S.H.A.

Action, Mega Drive, 1990
Hersteller: Compile
Preis: 800 Punkte (8 Euro)

In dem furiosen Mega Drive-Ableger der Aleste-Serie fliegt ihr im ausbaubarem Raumschiff durch vertikal scrollende Levels und ballert über technisch sehr eindrucksvollen Hintergründen alles in Fetzen, was euch entgegen kommt. Ohne die mehrstufig aufrüstbaren Extras, die ihr unterwegs einsammelt, wäre das Ganze aber nur halb so spaßig: Super-Laser, zielsuchende Raketen und andockbare Dronen holen die Feinde vom Himmel.

M.U.S.H.A. gehört neben Thunder Force 4 oder Gley Lancer definitiv zum Besten, was das altehrwürdige Mega Drive an pfeilschnellen 2D-Weltraum-Shootern zu bieten hat.

Wer mal wieder Lust auf eine oldschoolige Vertikal-Shooter-Perle hat, wird bei MUSHA fündig. Perfekte Arcade-Action! Wer mal wieder Lust auf eine oldschoolige Vertikal-Shooter-Perle hat, wird bei MUSHA fündig. Perfekte Arcade-Action!

Breath of Fire 2

Rollenspiel, SNES, 1995
Hersteller: Capcom
Preis: 800 Punkte (8 Euro)

Capcoms Rollenspiel-Fortsetzung reicht zwar nicht ganz an die Klasse der SNES-Spiele von Squaresoft heran, doch für Fans japanischer RPGs ist Breath of Fire 2 allemal einen Blick wert: Die Story um den Drachenjungen Ryu, der mit seinem Kumpel Bow loszieht, um den Dämon Barbary zu vernichten, ist schön erzählt und vollgestopft mit liebenswerten Charakteren wie dem Froschprinzen Jean oder dem Pflanzenwesen Spar.

Unterwegs gibt es in der weiten Welt Japano-RPG-typisch viel zu entdecken, und die spannende Geschichte hält sogar zwei unterschiedliche Enden bereit.

Unverwüstlicher Klassiker: Die Breath of Fire-Reihe wurde bis in die PlayStation 2-Ära hinein fortgesetzt. Unverwüstlicher Klassiker: Die Breath of Fire-Reihe wurde bis in die PlayStation 2-Ära hinein fortgesetzt.

7 von 8

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.