In wenigen Tagen findet die gamescom 2025 in Köln statt. Das bedeutet nicht nur überfüllte Messehallen, sondern auch viele neue Ankündigungen, die auf und um die Convention herum passieren. Ubisoft ist ebenfalls als offizieller Aussteller dabei und hat womöglich neben Anno 117 noch etwas zu Assassin's Creed im Gepäck – vielleicht sogar zu Mirage? Das lässt jetzt ein mysteriöser Post eines bekannten AC-Leakers vermuten.
Assassin's Creed-Leaker macht Mirage-Fans Hoffnung
Auf X (ehemals Twitter) postete der bekannte Assassin's Creed-Leaker j0nathan ein Bild, das mit seiner Felsformation samt Tempeleingang verdächtig an Assassin's Creed Mirage erinnert. In dem Ableger, der in Bagdad des 9. Jahrhunderts spielt und Basims Vorgeschichte erzählt, erklimmen wir ein sogenanntes Zikkurat nicht nur, wir dringen auch in den Tempel darin ein.
Link zum Twitter-Inhalt
In Kombination mit seinem Text "A New World Awaits" (zu Deutsch: "Eine neue Welt wartet") und dem Emoji will er ganz offensichtlich klarmachen, dass er Informationen zu einer kommenden Ankündigung hat, die AC Mirage betreffen.
Die naheliegendste Idee ist da natürlich ein DLC. Das denken sich auch viele AC-Fans und diskutieren daher unter dem Post über eine mögliche Erweiterung. Und tatsächlich wäre es gar nicht so abwegig...
1:35
Assassin's Creed Mirage - Basims Abenteuer beginnt mit dem Launch-Trailer
Ein DLC zu Mirage wäre gar nicht so unwahrscheinlich
Auch wenn mittlerweile Assassin's Creed Shadows Ubisofts Aushängeschild ist, sprechen gleich mehrere Punkte dafür, dass es in diesem Fall einen späten DLC geben könnte.
Abgesehen von j0nathan, der sich bereits in der Vergangenheit als relativ verlässlicher Insider mit internen Ubisoft-Quellen einen Namen gemacht hat, sprechen der Animus Hub und eine Geschäftsvereinbarung mit der Savvy Games Group dafür.
Bei dem Animus Hub handelt es sich um mit AC Shadows eingeführtes Menü, das auch optionale Zusatzinhalte bereitstellt und die ganzen Assassin's Creed-Spiele miteinander verknüpfen soll. So auch noch weit über den Release hinaus neue Inhalte für ein altes AC-Spiel zu liefern, passt daher mehr denn je in die Content-Strategie von Ubisoft.
Ein Deal zwischen Ubisoft und der saudi-arabischen Savvy Games Group, die in Videospiele investiert, könnte ebenfalls für einen DLC sprechen. Laut der Webseite Les Echos soll die Investment-Gruppe die Finanzierung des Mirage-DLCs übernehmen.
Und zu guter Letzt ergibt der Satz "A New World Awaits" (der übrigens auch der Titel eines Stücks des offiziellen Soundtracks ist) in diesem Fall Sinn. Dieser Satz wird nicht nur im Mirage-Finale von Basim impliziert, in einem letzten Monolog greift er ihn auch wortwörtlich auf.
Achtung, der letzte Punkt beinhaltet Spoiler zum Ende von Mirage!
Nachdem Basim in der Isu-Kammer unter der Festung Alamut die Wahrheit über seine Identität erfährt – nämlich, dass er die Reinkarnation und damit der Weise des Isu Loki ist – erkennt er sein damaliges Ich an und schwört Rache an denen, die ihm in seinem früheren Leben Leid zugefügt haben. Damit ist vor allem der Isu Odin gemeint, was die Brücke zurück zu den Geschehnissen in Assassin's Creed Valhalla schlägt.
Es könnte demnach sein, dass j0nathan damit andeuten will, dass ein potenzieller Mirage-DLC sich weiter um Basims Rache dreht.
Trotzdem muss das alles nichts heißen. Auch j0nathan hat sich das ein oder andere Mal geirrt und eigentlich war eine Aussage der Entwickler*innen, dass es trotz Ideen keine Pläne für einen Mirage-DLC oder umfangreichen Post-Launch-Content gäbe, eindeutig.
Ganz ausschließen wollen wir es aber dennoch nicht. Immerhin können sich Pläne ändern. Behandelt diese Spekulationen aber dennoch vorerst mit Vorsicht. Mehr als ein Gerücht ist es nach wie vor nicht.
Ubisoft selbst wollte auf unsere Nachfrage hin einen möglichen DLC nicht kommentieren.
Aber was denkt ihr? Bekommt Assassin's Creed Mirage noch einen DLC? Falls ja, würdet ihr euch darüber freuen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.