Assassin's Creed Nexus - Alle Infos und Gerüchte zum VR-Spiel

Mit Assassin's Creed Nexus arbeitet Ubisoft an einem VR-Spiel. Was es bislang zu dem Projekt zu wissen gibt, erfahrt ihr in dieser Übersicht.

In AC Nexus spielen wir unter anderem Ezio. In AC Nexus spielen wir unter anderem Ezio.

Bei Nexus handelt es sich um kein herkömmliches Assassin's Creed-Spiel, sondern um einen VR-Titel, der uns mit der virtuellen Realität ein völlig neues Assassin's Creed-Erlebnis ermöglicht. Ubisoft hat das Projekt während der Ubisoft Forward erstmals gezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Update vom 17. Juni 2023: Wir haben die Übersicht mit den neuen Informationen von der Ubisoft Forward überarbeitet.

Release: Wann erscheint Assassin's Creed Nexus?

Nachdem ein Release 2022 nicht stattfand, wird 2023 als Releasezeitraum spekuliert. Und tatsächlich soll es Ende des Jahres soweit sein. Ubisoft gab offiziell bekannt, dass das Spiel "later this year" erscheint.

VR-Headsets: Welche VR-Brillen werden unterstützt?

Eine Veröffentlichung wurde mittlerweile für die folgenden Meta-Headsets bestätigt: Meta Quest 2, Meta Quest 3 und Meta Quest Pro . Da Nexus von Meta (ehemals Facebook) mitfinanziert wird, scheint der Titel exklusiv oder zumindest zeitexklusiv für diese Headsets zu erscheinen. Eine spätere Veröffentlichung für andere VR-Headsets ist aber nicht ausgeschlossen. Allen voran wäre die PlayStation VR 2 möglich, um das Spiel so auch auf die Konsolen zu bringen.

Sexismus-Probleme bei Ubisoft: Dem französischen Entwickler und Publisher wird seit Juli 2020 eine toxische Unternehmenskultur vorgeworfen. Darunter weitreichende Sexismus-Probleme, Frauenfeindlichkeit und Diskriminierung, die tief in der Firma verankert sein sollen. Zwar wurden seitens Ubisoft bereits Konsequenzen gezogen, bspw. Mitarbeiter der Führungsebene ausgetauscht und zu den Vorwürfen offen Stellung genommen, firmenintern werden diese Maßnahmen von vielen Mitarbeiter*innen jedoch als nicht ausreichend empfunden

Story & Setting: Worum geht es in Nexus?

Die übergreifende Story dreht sich um eine Operation von Abstergo. Der Konzern will mit Hilfe des Animus an Fragmente einer mächtigen Technologie gelangen, mit der sie den Glauben der Menschen manipulieren können. Wir infiltrieren Abstergo und versuchen das zu verhindern.

Dazu schlüpfen wir in die Rolle von gleich drei bekannten Assassinen, wodurch sich auch das Setting verändert: Ezio (Assassin's Creed 2), Kassandra (AC Odyssey) und Connor (Assassin's Creed 3). Wir reisen also nach Italien zur Zeit der Renaissance, ins alte Griechenland und an die Ostküste der USA. Dort erleben wir mit allen dreien völlig neue Geschichten und treffen auf alte Freunde wie Leonardo DaVinci.

In Nexus spielen wir drei Assassinen: Connor, Ezio und Kassandra. In Nexus spielen wir drei Assassinen: Connor, Ezio und Kassandra.

Gameplay: Wie spielt sich AC Nexus?

Nexus soll sich durch den Ganzkörper-Avatar mit Ego-Sicht und Bewegungssteuerung sehr natürlich anfühlen. Um Pfeil und Bogen zu nutzen, müssen wir beispielsweise wie im echten Leben über die Schulter greifen, um den Bogen hervorzuholen. Wurfmesser befinden sich dagegen am Gürtel, weshalb wir in Hüfthöhe danach greifen müssen.

Neben dem Einsatz verschiedener Waffen (Schwert, Axt, Armbrust etc.) klettern wir natürlich auch durch die Spielwelt. Da es sich um drei Assassinen mit drei Location handelt, erwarten uns wohl drei kleinere, aber offene 360 Grad-Welten. Wir können also auf Dächer klettern und von dort aus auch mit einem beherzten Sprung ein Attentat ausführen. Auch der Leap of Faith, der berühmte Sprung in den Heuhaufen, soll möglich sein. Vor allem dieser dürfte sich in VR und Ego-Perspektive besonders aufregend anfühlen.

Im ersten Trailer bekommt ihr schon ein gutes Gefühl vom VR-Spiel:

Assassins Creed Nexus: Trailer zum VR-Ableger stellt die drei spielbaren Assassinen vor Video starten 1:16 Assassin's Creed Nexus: Trailer zum VR-Ableger stellt die drei spielbaren Assassinen vor

Einstellungen gegen Motion Sickness

Wem bei den Gedanken daran jetzt schon übel wird, den können wir zumindest theoretisch beruhigen. Ubisoft hat bereits angekündigt, dass es Möglichkeiten geben wird, die VR-Übelkeit durch bestimmte Optionen zu minimieren, sofern ihr darunter leiden solltet.

Es wird beispielsweise verschiedene Fortbewegungsarten geben (Teleportation) und dank Vignettierung, also einem dunklen Schatten am Bildschirmrand, soll die periphere Sicht eingeschränkt werden, was Abhilfe schafft. Mit Bezugspunkten wie Ingame-Gitter soll außerdem Personen mit Höhenangst geholfen werden. Wie gut all diese Einstellungen am Ende funktionieren, lässt sich natürlich erst sagen, wenn Nexus erschienen ist.

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.