Assassin's Creed Shadows: Ubisoft gibt beliebtem Modus nochmals eine klare Absage - und lässt nicht nur mich damit enttäuscht zurück

Bisher haben alle RPG-Assassin's Creeds mit der Discovery Tour einen besonderen Modus erhalten. Shadows tanzt da allerdings aus der Reihe.

Viele AC-Fans – darunter auch Annika – sind nicht glücklich über die Absage. Viele AC-Fans – darunter auch Annika – sind nicht glücklich über die Absage.

Mit der Rollenspiel-Neuausrichtung spielen sich die letzten Assassin's Creed-Hauptteile nicht nur anders, sie haben auch durch einen neuen Modus auf sich aufmerksam gemacht. Erstmals in AC Origins verfügbar, ermöglicht uns die Discovery Tour ein gewaltfreies Erkunden der jeweiligen Open World, um die Kultur hinter den Spielen näher kennenzulernen. Doch ausgerechnet AC Shadows, das mit seinem feudalen Japan für diesen lehrreichen Modus prädestiniert wäre, wird weiter leer ausgehen.

Ubisoft verzichtet bei Shadows auf die Discovery Tour

Dass Ubisoft zum Release keine Discovery Tour für Shadows anbieten würde, war absehbar. Nicht nur hat Ubisoft uns das gegenüber einst in einem Interview bestätigt, auch die Veröffentlichungen des Modus bei Origins, Odyssey und Valhalla fanden immer erst vier oder elf Monate nach dem Launch statt. Es scheint, als werden wir bei Shadows aber grundsätzlich vergebens auf eine Discovery Tour warten.

Video starten 4:34 Assassin’s Creed Valhalla - Ubisoft erklärt die Wikinger-Discovery Tour

In einer neuen Ask Me Anything-Runde auf Reddit beantworten einige Ubisoft-Entwickler die Fragen der Community. Eine der Fragen war, ob die Discovery Tour noch kommt. Nach wie vor haben die Entwickler diese aber nicht geplant:

"Bei Shadows haben wir uns entschieden, den Historischen Kodex direkt in das Hauptspiel zu integrieren, sodass er für alle verfügbar ist. Im Vergleich zu Spielen wie Odyssey oder Valhalla können alle Spieler also direkt im Hauptspiel auf diese historischen Informationen zugreifen.

Aber um auf den Kern Ihrer Frage zurückzukommen: Wir haben derzeit keine 'Japan Discovery Tour' wie für 'Viking Age' in Planung."

Mit dem "derzeit" sichert Ubisoft sich natürlich für den Fall ab, die Meinung darüber doch noch zu ändern. Aber bedenkt man die Entwicklungszeit und Kosten für so einen Modus, den geänderten Umgang mit Assassin's Creed-Content (Stichwort: Animus Hub) und die Tatsache, dass es in Shadows bereits die Kodex-Einträge gibt, damit wir historische Hintergrundinformationen bekommen, sprechen kaum Punkte dafür, dass sich hier noch viel tun wird – zur Enttäuschung vieler Fans.

Alleine auf Reddit finden sich viele Assassin's Creed-Spieler, die über diese Aussage traurig sind. Redditor SnowmanHRO ist ein gutes Beispiel dafür:

"Das ist irgendwie traurig ... Meine Kinder haben die Discovery Tour of Origins und Odyssey für ihre Schulprojekte über das alte Ägypten und Griechenland verwendet. Wir haben sogar ein Video gemacht, in dem wir das Grab von Tutanchamun im Spiel und im echten Leben vergleichen (es ist dem echten Grab ziemlich ähnlich, sogar die kleinsten Details). Die Freude meines Großen, als wir das Grab im Spiel entdeckten, war echt cool."

Annika Bavendiek
Annika Bavendiek

Ich bin seit AC Origins großer Fan der Discovery Tour-Modi und wünsche sie mir daher auch sehnlichst für AC Shadows. Die Kodex-Seiten, die wir erst einmal durch das Einsammeln freischalten müssen, liefern zwar auch spannende Informationen für alle, die sich näher mit der japanischen Kultur beschäftigen wollen, aber diese Art ist vergleichsweise langweilig. Dann kann ich mir auch einfach ein Buch über das feudale Japan schnappen.

Das Besondere an der Discovery Tour ist hingegen, dass wir uns frei und ohne Kampf in der offenen Welt bewegen können, während die NPCs ihren Aufgaben nachgehen und wir an den gegebenen Punkten einen historischen Einblick in Themen bekommen, die in dem Moment vor uns liegen (z.B. Mumifizierung, das nordische Langhaus etc.) – teils mit viel mehr Bildern und sogar synchronisiert. In Valhalla haben wir sogar durch story-basierte Quests das Wissen vermittelt bekommen.

Durch den Modus kann ich mir alles viel besser vorstellen und Verknüpfungen schaffen. Alles wirkt greifbarer und immersiver, was mich letztendlich mehr motiviert, etwas über die Geschichte zu lernen.

Aber nach meinem Interview damals (im Rahmen meiner Preview zum Spiel) und der jetzt erneuten Absage, habe ich kaum noch Hoffnung, dass da noch etwas kommt. Es sprechen einfach mehr Punkte dagegen als dafür.

Ganz ausschließen lässt es sich natürlich nicht, immerhin können sich auch Pläne immer ändern, aber dass Ubisoft dem Discovery Modus erneut eine Absage erteilt hat, obwohl das Spiel bereits seit ein paar Monaten draußen und sehr erfolgreich ist, ist kein allzu gutes Zeichen.

Aber wie seht ihr das? Glaubt ihr, dass Ubisoft doch noch irgendwann eine Discovery Tour für Shadows nachliefert? Wollt ihr die überhaupt haben?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.