Battlefield 6 Multiplayer: Maps, Klassen und Co. - Alle Infos zum Mehrspieler-Modus

Wie in nahezu jedem Battlefield-Spiel wird auch bei Battlefield 6 der Mehrspieler-Modus das Herzstück des Spiels sein.

Explosionen, Fahr- und Flugzeuge und jede Menge Zerstörung: Im Multiplayer-Modus von Battlefield 6 wird es heiß her gehen. Explosionen, Fahr- und Flugzeuge und jede Menge Zerstörung: Im Multiplayer-Modus von Battlefield 6 wird es heiß her gehen.

Alle Infos zum Multiplayer-Modus von Battlefield 6

Intensive Multiplayer-Schlachten waren schon immer das Markenzeichen der Battlefield-Reihe und auch Battlefield 6 setzt hier einen großen Fokuspunkt.

Anders als das unbeliebte Battlefield 2042 gibt es nun ein "aktuelleres" Setting mit deutlich weniger futuristischen Elementen, was sich unter anderm auch im Gameplay niederschlagen soll.

Rückkehr zum Klassensystem

Battlefield 2042 hatte zum Start Operator mit allumfassenden Fähigkeiten, was allerdings nicht gut ankam. Battlefield 6 setzt deshalb wieder auf die serientypische Klassenunterteilung, bei dem jede Klasse spezifische Bewaffnungen und Fähigkeiten hat, um das Teamplay in den einzelnen Squads zu fördern. Die "Standard-Klassen" in Battlefield sind:

  • Sturmsoldat*in
  • Pionier*in
  • Aufklärer*in
  • Versorgungssoldat / Sanitäter*in

In einem Community-Update wurde bestätigt, dass jede Klasse unter anderm eine Signature-Waffe, Fähigkeit sowie ein ein klassenspezifisches Gadget bekommen soll.

Allerdings sollen Waffen generell beliebig wählbar sein und nicht an bestimmte Klassen gebunden sein, was bei der Community noch für Unmut sorgt. In einer möglichen Beta soll hier mit unterschiedlichen Playlists experimentiert werden.

Video starten 18:18 Battlefield 6: Maps, Waffen, Fahrzeuge - Alles schreit: Back to the Best!

Verbesserte Zerstörungseffekte

In Battlefield 2042 wurde dieser Punkt – für den die Reihe lange bekannt war – aus der Sicht der Community sträflich vernachlässigt. In Battlefield 6 wird Zerstörung deswegen wieder eine größere Rolle spielen. Wie geleakte Spielszenen bereits zeigen, werden große Teile der Multiplayer-Maps zerstörbar sein, in Häusern oder hinter Mauern seid ihr also nicht dauerhaft sicher.

Außerdem soll die Zerstörung in Battlefield 6 auch taktisch genutzt werden können, etwa um neue Routen auf den Multiplayer-Maps zu schaffen.

Weitere Infos zu den Zerstörungseffekten in Battlefield 6:

  • "Apple Core": So nennen sich die Effekte, auf die Battlefield 6 bei zerstörbaren Gebäuden setzt. Große Teile der Außenverkleidung sollen zerstörbar sein, ein fester Kern soll allerdings bestehen bleiben, komplette Maps lassen sich also nicht dem Erdboden gleichmachen.
  • Trümmerteile sollen nicht einfach verschwinden, sondern länger auf den Schlachtfeldern liegen bleiben, was wiederum Auswirkungen auf die Dynamiken auf den Maps haben könnte.

Maps: Diese Karten gibt es angeblich in Battlefield 6

Laut eines aktuellen Leaks soll es insgesamt 15 Karten in Battlefield 6 geben – 11 gänzlich neue und 4 Neuauflagen aus älteren Battlefield-Spielen:

Neue Maps

  • Abbasid (Kairo)
  • Outskirts (Kairo)
  • Battery (Gibraltar)
  • Limestone (Gibraltar)
  • Capstone (Tajikistan)
  • Tungsten (Tajikistan)
  • Dumbo (Brooklyn)
  • Aftermath (Brooklyn)
  • Eastwood (Kalifornien)
  • Badlands (Kalifornien)
  • Granite (Kalifornia / Battle Royale Gauntlet)

Remake-Maps

  • Operation Firestorm (Battlefield 3)
  • Propaganda (Battlefield 4)
  • Talah Market (Battlefield 3)
  • Downtown (Battlefield Hardline)

Modi: Diese Spielvarianten sind in Battlefield 6 dabei

Auch bezüglich der Spielmodi im Multiplayer-Modus stehen offizielle Bestätigungen noch aus, allerdings dürften die Klassiker aus der Battlefield-Historie wieder dabei sein:

  • Conquest: Ein Duell zweier Teams um wechselnde Flaggenpunkte. Fahrzeuge spielen eine wichtige Rolle.
  • Rush: Ein angreifendes Team muss mehrere Sektoren erobern, ein verteidigendes Team dies verhindern.
  • Battlefield Portal: Portal ermöglicht es den Spieler*innen, eigene Modi bzw. Regeln zu erstellen, darunter auch klassische Shooter-Modi wie Team Deathmatch.

Ob der aus Battlefield 1 sehr beliebte Operationen-Modus zurückkehren wird, ist noch nicht bekannt, Hinweise darauf gibt es zumindest aktuell nicht.

Ein Battle Royale-Modus in Battlefield 6 ist wahrscheinlich

Battlefield 5 hatte einen, Battlefield 2042 ebenfalls und es deutet alles darauf hin, dass auch Battlefield 6 wieder einen Battle Royale-Modus bekommen wird, in dem es das Ziel ist, möglichst bis zum Ende einer Partie zu überleben.

Hinweise dafür gab es bereits einige, auf Basis aktueller Leaks wurde sogar die Battle Royale-Map erstellt.

Allerdings soll der Battle Royale-Modus erst nach dem Launch des Spiels veröffentlicht werden und noch nicht zum Start im Oktober (?) dabei sein.

Noch mehr Infos zu Battlefield 6:

2 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.