Bekannte Spieleserien auf Smartphones - Große Serie, kleiner Screen

Früher als »Handy-Spielchen« verpönt, sind Smartphone-Games inzwischen top modern und weit mehr als nur Casual-Software. Kein Wunder, dass viele berühmte Marken den Sprung aufs Mobiltelefon wagen – wir stellen die spannendsten Serien-Ableger und -Umsetzungen vor.

Video starten 5:24 Große Serie, kleiner Screen - Bekannte Spieleserien auf Smartphones

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Die Zeiten, in denen eine Pixel-Schlange über die Displays klobiger Nokia-Handys kroch, sind längst passé: Im Vergleich zum minimalistischen Snake verschlingen heutige Smartphone-Spiele mehrere Hundert Megabyte an Speicherplatz und tragen oft einen berühmten Namen. Denn das Milliarden-Geschäft mit den Apps lockt auch die großen Publisher wie EA und Ubisoft: Ob Assassin's Creed, Grand Theft Auto, Bioshock, FIFA oder Final Fantasy - mal konvertiert man einfach erfolgreiche Konsolen- oder PC-Titel, mal werden exklusive Handy-Ableger entwickelt.

Wir zeigen in unserem Special zehn Beispiele zum Thema »Große Serien, kleiner Screen« - einige gute, einige ambitionierte und wenige misslungene.

Assassin's Creed

Video starten 6:07 Assassin's Creed Pirates - Test-Video

Nicht nur auf den »großen« Konsolen melkt Ubisoft seine wohl erfolgreichste Serie mit regelmäßigen Neuveröffentlichungen - auch im Smartphone-Segment sind gleich mehrere Ableger erhältlich. Löblich: Ubisoft setzt nicht stur bestehende Assassin's Creed-Titel um, sondern ergänzt den Serienkanon um speziell aufs mobile Spielen ausgerichtete Ableger. Das kann allerdings auch gehörig daneben gehen, wie Assassin's Creed: Memories zeigt. Die krude Mixtur aus Kartensammeln, Strategie und Rollenspiel ist derart verkompliziert, dass man trotz ständiger Tutorial-Einblendungen nur Bahnhof versteht. Zudem beschränkt sich die Interaktion in den Missionen darauf, stupide Icons wegzuklicken.

» Assassin's Creed Pirates im Test

Kein Vergleich zum Handy-Kollegen Assassin's Creed Pirates Die Seeräuber-Action lehnt sich an die maritimen Gefechte von Assassin's Creed 4: Black Flag an, sieht dabei exzellent aus und bietet einen ganzen Ozean voller Einsätze. Einzig den geschmacklosen Walfang als lukrative Bonus-Mission hätte man sich sparen sollen - historische Authentizität hin oder her.

1 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (19)

Kommentare(19)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.