Schmiederitter Amon ist uns recht schnell ans Herz gewachsen. Nicht nur wegen seiner verdammt lustigen Dialoge, sondern auch wegen seiner sehr unterschiedlichen Spielstile, die euch viel Kontrolle über die Kämpfe in Borderlands 4 geben.
Du liebe Axt
Der Build unserer Wahl basiert vornehmlich auf der Schmelztiegel-Spezialisierung. Denn während Geißel erst sehr viel später wirklich nützlich wird und ihr euch mit dem nahkampforientierten Anstürmer an fliegenden Bossen die Zähne ausbeißt (wir sprechen da aus Erfahrung), habt ihr als Axtwerfer von der ersten Minute an Spaß.
1:05
Borderlands 4-Trailer zeigt frische Spielszenen und verrät das Release-Datum des Koop-Shooters
Mit eurem Action-Skill beschwört ihr in jeder Hand eine Axt mit unterschiedlichen Elementen und könnt diese auf Gegner werfen. Sie haben recht gutes Tracking, sodass ihr auch bewegliche Feine leicht trefft.
Die Waffen verursachen nicht nur ordentlich Schaden, sondern präparieren auch Gegner. Das lässt sie explodieren, wenn ihr sie mit einem Schmiedeskill trefft oder ihr sie tötet, was gewaltigen Schaden verursacht, der sich auch auf Feine in der Nähe auswirkt.
Der Schmiedeskill ist eine zweite Fähigkeit für Schmiederitter, die ihr auslöst, wenn ihr die Action-Skill-Taste gedrückt haltet. Dann kombiniert ihr die Äxte und werft sie durch Feinde hindurch.
Beide Fähigkeiten haben sehr niedrige Abklingzeiten. Die Äxte gerade einmal 18 Sekunden und der Schmiedeskill 30 Sekunden. Aber keine Angst: Diese Zeiten reduzieren wir im Build ordentlich, sodass ihr kaum noch Waffen abfeuern müsst.
Die Skillung
Wir geben euch erst einmal die Skillung als Ganzes. Aber lest euch unbedingt die Erklärung für die einzelnen Stufen-Abschnitte durch, denn der Spielstil ändert sich mehrfach.
Kybernetik (Grundbaum)
- 1. Gusseisen: 5/5
- 2. Zerstörungsmaschine: 5/5
- 3. Luftzufuhr: 5/5
Bissige Kälte (Rechter Baum in Kybernetik)
- 4. Permafrost: 5/5
- 5. Reaktive Panzerung: 5/5
Unglück (Grundbaum)
- 6. Schwere Panzerung: 5/5
- 7. Magenschlag: 3/3
- 8. Tritanium-Knöchel: 5/5
- 9. Stahlgeschmiedet: 1/1
Klingensturm (Mittlerer Baum in Kybernetik)
- 10. Hochofen: 5/5
- 11. Rüstung der Verachtung: 5/5
Erweiterungen für den Action-Skill
Ab Stufe 6 empfehlen wir euch Axt und Stein. Mit den Flammenäxten könnt ihr den Skill öfter benutzen.
Ab Stufe 16 kommt es auf die Gegner an. Bekämpft ihr normale Feinde im Feld, dann nutzt Bissige Kälte. Wenn ihr aber gegen einen Boss antretet, der nicht eingefroren werden kann, dann nutzt Klingensturm.
Ab Stufe 26 nutzt ihr Brennferno. Auf dem Schlusspunkt basiert die Skillung hauptsächlich.
Spielstil des Schmiederitters
Die ersten Punkte bis Stufe 16 verbessern eure Skills, sodass sie mehr Schaden verursachen und geringere Abklingzeiten haben. Versucht, immer ungefähr alle acht Sekunden eine Axt zu werfen, um euren Schusswaffen-Schaden mit Luftzufuhr zu erhöhen.
Ab Stufe 16 wird es dann interessant. Bissige Kälte garantiert, dass Gegner eingefroren werden. Das gilt auch für Badasses, außer sie sind immun. Mit Permafrost kassieren diese eingefrorenen Gegner massiven Schaden und können auch Gegner im Umfeld einfrieren. Die Gegner sind komplett wehrlos und wenn ihr eure Äxte gezielt einsetzt, dann könnt ihr Badass-Feinde erledigen, ohne dass diese sich überhaupt bewegen können.
Kämpft ihr gegen mehrere schwache Feinde, dann nutzt die Flammenaxt, um viele Gegner zu präparieren, was ihr mit Brennferno explodieren lasst. Mit genug Explosionen und Zielen hat Brennferno nur eine minimale Abklingzeit. Außerdem erhaltet ihr so Schilde mit Reaktive Panzerung.
Wenn ihr einem einzelnen Boss gegenübersteht, der sich nicht einfrieren lässt, wie die großen Kapitel-Endbosse, dann wechselt auf die Verbesserung Klingensturm. So erzeugt ihr riesige Explosionen, die gerne einmal einen halben Lebensbalken leeren.
Mit Stufe 21 wird es Zeit, andere Bäume zu erforschen. Mit Schwere Panzerung erhaltet ihr extra Schilde. Magenschlag hilft euch gegen schwierige Feinde und ist leicht auszulösen, denn eurer Action-Skill gilt als Nahkampfangriff. Deswegen solltet ihr auch Tritanium-Knöchel skillen. Nahkampf- und Skill-Schaden sind für euch dasselbe.
Stahlgeschmiedet bringt den Build erst so richtig zusammen. Denn euer Brennferno macht euch damit 6 Sekunden immun gegen Schaden. Das ist massiv und die Abklingzeit des Schmiedeskills ist ohnehin sehr gering.
Die letzten zehn Punkte sind Geschmackssache. Wir fanden Hochofen und Rüstung der Verachtung optimal, um Schaden und Verteidigung weiter zu erhöhen. Ihr könnt aus dem Unglück-Baum aber auch noch Metalldrang mitnehmen. Damit halbiert ihr die Abklingzeit eurer Äxte noch einmal. Aber auch Kakofonie für größere Explosionen und Wildheit, um den Schaden von Permafrost zu erhöhen, sind eine gute Wahl.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.