Harlowe dürfte mit Abstand der komplexeste Charakter in Borderlands 4 sein. Ihre Fähigkeiten machen viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig und Elemente spielen bei ihr eine größere Rolle als bei anderen Kammerjäger*innen. Doch in dem Moment, wo ihre Fähigkeiten ineinandergreifen, entsteht mit jedem Druck auf die Action-Taste so viel Zerstörung, dass ihr kaum noch etwas anderes spielen wollt.
Ein wandelnder Atomreaktor
Der Build unserer Wahl basiert auf der CHROMA-Beschleuniger-Spezialisierung. Wir hatten zwar viel Spaß mit dem Fluxgenerator, aber so richtig gut wird er nur im Teamplay mit anderen Spieler*innen. Nullpunkt hat ganz eigene Builds, die auf Frost basieren. Aber sie sind etwas taktischer und komplexer zu benutzen.
1:05
Borderlands 4-Trailer zeigt frische Spielszenen und verrät das Release-Datum des Koop-Shooters
Der CHROMA-Beschleuniger feuert eine riesige Energiekugel ab, die Feinden Frost-Schaden zufügt und in einer gewaltigen Strahlungs-Explosion hochgeht. Die Explosion könnt ihr auch manuell auslösen.
Dazu kommt Harlowes Verfangen-Mechanik. Alle Gegner, die von einem Action-Skill getroffen werden, sind Verfangen. Dadurch wird Schaden von einem verfangenen Feind auf andere kopiert, die ebenfalls den Statuseffekt haben. Verfangen wird noch für viele weitere Mechaniken im Skillbaum genutzt und ist etwas, was ihr immer im Hinterkopf behalten solltet.
Die Idee des Builds ist es, möglichst viele Feinde mit einem einzigen Schuss des CHROMA zu erledigen und zwischen verfangenen Feinden Strahlungsschaden zu verteilen.
Die Skillung
Wir geben euch erst einmal die Skillung als Ganzes. Aber lest euch unbedingt die Erklärung für die einzelnen Stufen-Abschnitte durch, denn der Spielstil ändert sich mehrfach.
Kreativschübe (Grundbaum)
- 1. Einsatzfähiger Prototyp: 5/5
- 2. Elementar: 5/5
- 3. Test-Subjekte: 5/5
Spezialmagnete (Mittlerer Baum in Kreativschübe)
- 4. Vergiftete Sonne: 5/5
- 5. Spaltwerfer: 3/3
- 6. Kettenreaktor: 3/3
- 7. Schmutzige Bombe: 1/1
- 8. Verschwendet: 1/1
Mach das Beste aus jedem Tag (Grundbaum)
- 9. Impulsantrieb: 5/5
Kosmische Brillianz (Grundbaum)
- 10. Action aus der Ferne: 5/5
- 11. Neutronenzerfall: 5/5
- 12. Bestätigende Realität: 3/3
- 13. Resonanzgefälle: 3/3
Erweiterungen für den Action-Skill
Ab Stufe 6 empfehlen wir euch Neutronenfang. Damit könnt ihr leicht Feinde erledigen, die einen Schuss aus dem CHROMA überlebt haben.
Ab Stufe 16 nutzt ihr Feldforschung. Pro getötetem Feind mit und während des CHROMA erhaltet ihr Abklingzeit zurück. Wenn ihr alles richtig macht, könnt ihr einfach direkt eine zweite Kugel abfeuern.
Ab Stufe 26 nutzt ihr Dämonenkern. Dank diesem Schlusspunkt könnt ihr auch Gegner verstrahlen, die viel zu weit weg sind für den CHROMA. Die Strahlenpfeile lösen auch Verfangen aus.
Spielstil der Gravitar
Anfangs ist Harlowe etwas langweilig. CHROMA hat 35 Sekunden Abklingzeit und ihr müsst noch viel selbst erledigen. Damit sich der Schuss des Action-Skills trotzdem lohnt, erhöhen wir die ersten zehn Level den Schaden. Test-Subjekte ist dann der erste Skill, der die Abklingzeit verringert. Ab diesem Zeitpunkt nutzt ihr nur noch elementare Waffen.
Ab Stufe 16 wird es leichter, den Chroma öfter zu benutzen, durch Feldforschung. Zusätzlich setzt ihr mit den nächsten Talenten auf erhöhte Strahlungsschäden aus allen möglichen Quellen. Spätestens, wenn ihr Spaltwerfer erreicht, solltet ihr nur noch Waffen mit Strahlung nutzen.
Dämonenkern macht den Build fast komplett. Denn die Pfeile verfangen sich und lösen weitere Strahlung aus, die wieder Pfeile von Spaltwerfer auslösen. Ein gut geschossener CHROMA löscht ganze Banditencamps aus und ist direkt wieder bereit.
Schmutzige Bombe ist euer Bosskiller, insbesondere mit einer Strahlungs-SMG. Habt ihr bis zu diesem Zeitpunkt Probleme mit Bossen gehabt, dann ist die Durststrecke nun vorbei.
Alle weiteren Punkte sind jetzt dafür da, euren Strahlungsschaden noch weiter zu pushen und die Abklingzeit des CHROMA zu senken, falls ihr doch einmal nicht alle Gegner erwischt.
Impulsantrieb hilft euch immer, auch ohne auf Gegner zu feuern, die Abklingzeit zu senken. Daher würden wir euch diesen Skill als erstes empfehlen. Action aus der Ferne ist eher ein Übergangstalent. Meistens sind alle verfangenen Feinde schon verstrahlt. Neutronenzerfall ist einfach nur lächerlich gut. Damit habt ihr durchgehend 50% mehr Waffenschaden. Das füttert wiederum Resonanzgefälle, was den CHROMA um 45% boostet.
Die letzten drei Punkte haben wir in Beständige Realität gesteckt. Dies lässt euch den CHROMA nun auch in Bosskämpfen spammen und hilft auch eurem Team, wenn ihr im Endgame nicht allein unterwegs sein wollt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.