Mit dem Release von Black Ops 7 sind viele Call of Duty-Fans vermutlich direkt auf den neuesten Serienteil umgestiegen – und haben dem im letzten Jahr erschienenen Black Ops 6 den Rücken gekehrt. Es lohnt sich aber durchaus, nochmal in den "alten" Teil hineinzuschauen. Denn dort winken Goodies, die auch in Black Ops 7 eingesetzt werden können.
Denn: Wer aktuell Fortschritt in Black Ops 7 sammelt, levelt damit gleichzeitig auch den Battle Pass von Season 6 in Black Ops 6 weiter auf. Wer dort also noch nicht alles freigeschaltet hat, macht das jetzt möglicherweise ganz unbewusst beim Spielen des neuesten Call of Duties (via gamerant.com).
1:24
Call of Duty: Black Ops 7: Launch-Trailer zum neuen Shooter
Nicht alle Boni auch in Black Ops 7 nutzbar
Um die freigeschalteten Boni wie zum Beispiel Double-XP-Token zu claimen, müsst ihr aber aktiv Black Ops 6 starten und dort dann ins entsprechende Battle Pass-Menü navigieren. Habt ihr die Goodies eingesackt, könnt ihr sie auch in Black Ops 7 nutzen.
Allerdings gilt das nicht für alle Goodies. Denn abseits von den erwähnten Double-XP-Tokens, Kaugummis für den Zombies-Modus und ausgewählten Operator-Skins sind Black Ops 6-Freischaltungen wie beispielsweise Waffenbaupläne nicht mit Black Ops 7 kompatibel.
Den größten Nutzen habt ihr also, wenn ihr beide Black Ops-Teile parallel spielt. Ungenutzt lassen solltet ihr die Boni auf jeden Fall nicht.
Activision und Treyarch hatten Anfang Oktober 2025 den letzten Battle Pass für Black Ops 6 veröffentlicht, zusammen mit drei neuen Maps, diversen Waffen und einer Kollaboration mit dem Predator-Filmfranchise.
In Black Ops 7 gibt es bislang noch keinen Battle Pass, bis zur Veröffentlichung dauert es aber vermutlich nicht mehr allzu lang. Ende November/Anfang Dezember dürfte Season 1 an den Start gehen, dann können Fans auch im neuen CoD auf die Jagd nach Battle Pass-Belohnungen gehen.
Kauft ihr euch in CoD jedes Mal den Battle Pass oder macht ihr das ganz nach Lust und Laune?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.