Call of Duty: Modern Warfare wird wieder kurz & das finde ich super

Die Story-Kampagne von Modern Warfare wird ungefähr so lang, wie wir es gewohnt sind. Max findet das großartig.

Warum eine kurze CoD-Kampagne im Moment für mich genau richtig ist. Warum eine kurze CoD-Kampagne im Moment für mich genau richtig ist.

Call of Duty war für mich immer ein Story-Shooter. Abgesehen vom ersten Black Ops habe ich den Multiplayer-Modus fast immer ignoriert, oder nach ein paar Runden das Interesse verloren. Umso mehr freue ich mich, dass Infinity Ward im kommenden Modern Warfare wieder auf eine klassische Kampagne setzt - immerhin fehlte diese im direkten Vorgänger Black Ops 4.

Die meist schick inszenierten und simplen Schießbuden-Missionen unterscheiden sich in der CoD-Geschichte zwar oft nur in ihrem Setting oder kleineren Gameplay-Änderungen, aber eines ist immer so gut wie identisch: Eine Kampagne zu beenden dauert ungefähr sechs bis acht Stunden. An diesem Naturgesetz wird sich auch mit dem neuen Modern Warfare nichts ändern.

Das hat der Narrative Director Taylor Kurosaki gegenüber GameInformer bestätigt. Die Länge der Story sei so "wie man es erwartet". Obwohl vielen Spielern bei den vergangenen CoDs diese circa sechs bis acht Stunden Laufzeit zu wenig waren, ist es aktuell für mich genau das Richtige. Mehr noch: Ich freue mich darauf, endlich wieder eine kurze, knackige und durch inszenierte Kampagne zu spielen.

Ein paar Stunden konzentrierte Action kommen mir gerade recht. Ein paar Stunden konzentrierte Action kommen mir gerade recht.

Wo soll das alles enden?

Der Grund: Viele Spiele - oder zumindest die, die mich interessieren - gehen mittlerweile einen anderen Weg. Es ist nicht nur so, dass durch Arbeit und Co. Zeit fehlt. In diesem Jahr haben Sekiro, Assassin's Creed: Odyssey, The Surge 2, usw. durch ihre offenen Strukturen viele Stunden gefordert. Bald kommen Death Stranding und Star Wars Jedi: Fallen Order, die vermutlich ebenfalls etliche Abende für sich beanspruchen werden. Kein Wunder, immerhin streben viele Entwickler mittlerweile eine offene(re) Spielwelt an, die erkundet werden will und das kostet Zeit, bis die Credits über den Bildschirm laufen.

Immer öfter kommt es vor, dass ich diesen Punkt gar nicht mehr erreiche und meine Speicherstände irgendwo in der Mitte abgebrochen vor sich hin gammeln müssen. "Irgendwann spiele ich es zu Ende". Wie oft habe ich mir diese Lüge schon erzählt? Praktisch, dass Service-Games wie Destiny 2 und For Honor gar kein richtiges Ende mehr haben, sondern praktisch endlos weitergehen. Das erspart mir wenigstens den Selbstbetrug (Achtung: Ironie).

100 Stunden? Ohne mich.

Noch vor wenigen Jahren konnte ich mit dem Versprechen einer langen Spielzeit gelockt werden. Heute schreckt es mich nur noch ab. The Witcher 3 werde ich beispielsweise vermutlich nie mehr spielen, weil ich es seit Monaten vor mir her schiebe und keine Motivation für ein 100 Stunden RPG aufbringen kann - so großartig es auch sein mag. Halbherzig ein bisschen reinspielen erscheint mir bei einem so ambitionierten Rollenspiel wenig sinnvoll. Die Ankündigung, dass Ubisoft Assassin's Creed zukünftig noch größer machen will, bereitet mir ebenfalls mehr Kopfschmerzen als alles andere.

Assassin's Creed: Odyssey war gut, aber für mich schon viel zu groß. Das nächste AC soll noch einen drauf setzen. Uff. Assassin's Creed: Odyssey war gut, aber für mich schon viel zu groß. Das nächste AC soll noch einen drauf setzen. Uff.

Da hilft es auch nicht, dass CEO Yves Guillemot die Möglichkeit einräumt, einfach nur die Story-Missionen zu spielen und den Rest zu ignorieren. Denn damit hätte ich zwar ein Ende gesehen, aber trotzdem das Gefühl, den Großteil des Spiels verpasst zu haben. Motivation entsteht bei mir anders.

6 Stunden? Her damit!

Nun hat sich das Verhältnis für mich umgekehrt. War die kurze Kampagne bei Modern Warfare 2 für mich noch ein echter Kritikpunkt, ist es heute einer der wichtigsten Gründe, warum ich mich auf Modern Warfare freue. Allein schon, weil ich endlich mal wieder ein Spiel "ganz normal" durchspielen kann, ohne ständig die Uhr im Auge behalten zu müssen.

Die damit einhergehenden Vorteile einer dichter erzählten Geschichte und der schnelle Wechsel von einem Höhepunkt zum nächsten, ohne erst 30 Minuten in die nächste Stadt laufen zu müssen, sind dabei eine willkommene Abwechslung, die ich auf meinem Weg zum Abspann gerne mitnehme.

Ein paar Stunden pure Action ohne langwieriges Laufen, Erkunden oder Taktieren müssen einfach mal wieder sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Modern Warfare-Kampagne diese Erwartung erfüllen kann. Denn ob die am Ende wirklich gut wird, muss sich natürlich trotzdem erst zeigen. Zumindest was die Länge - bzw. Kürze der Kampagne angeht, bin ich aber trotzdem schon jetzt sehr positiv gestimmt.

Was denkt ihr? Hättet ihr lieber eine lange Story-Kampagne?

zu den Kommentaren (83)

Kommentare(62)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Olola

vom 23.10.2019, 23:17 Uhr

Wenn das Gameplay und die Welt was taugt, dann darf es gerne mehr sein. Ob nun knackige 10 bis 20 Stunden, angenehme 20 bis 40, oder eben auch mal mehr.
Persona 5 hat etwas mehr als 80 Stunden gedauert, und ich hatte nie das Gefühl, dass ich Zeit verschwende.

Wenn ich nur 100 Stunden im Jahr zocken könnte, dann wären mir 4 Spiele a 25 Stunden mit jeweils gutem Gameplay lieber, als 25 Spiele mit 4 Stunden Kampagnen, in denen ich weder Figuren noch Welt wirklich kennen lerne.

Da könnte ich schlussendlich auch beim Medium Film bleiben.

ScrewaholiX

vom 24.10.2019, 08:37 Uhr

Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.


Spartakiss

vom 23.10.2019, 23:04 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Falkit

vom 23.10.2019, 23:35 Uhr

@Spartakiss Selten so einen ignoranten Kommentar gelesen. Schon mal dran gedacht, dass es unterschiedliche Meinungen gibt? Schon mal dran gedacht, dass man bei einem Fulltime job froh sein kann, wenn man noch im Schnitt ne Stunde pro Tag zocken kann? Da erschlagen einen Spiele mit 50/60/100+h nun mal. Trifft ja nicht auf alle zu, aber leider gehöre ich auch zu denen, die bei einem AC sich nicht nur auf die Story Missionen stürzen können. Ich kann den Artikel sehr nachvollziehen und bleibe daher auch oft an Multiplayer Spielen hängen. Hier mal 1-2 Runden NHL, da mal 1-2 lvl coop mit nem Kumpel (sei es nun Divison 2 oder gears 4). Deswegen freue ich mich ebenfalls auf die CoD Kampagne, auch wenn sie wohl etwas stumpf sein wird. Dennoch wird sie recht sicher knackig und gut inszeniert.

Einfach mal links und rechts gucken und nicht immer davon ausgehen, dass man selbst der Mittelpunkt der Welt ist. Es wird garantiert einige geben, die den Artikel oben sehr gut nachvollziehen können

Spartakiss

vom 24.10.2019, 00:06 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

cimbom79

vom 24.10.2019, 06:18 Uhr

@Falkit gut gesagt :)


dark-crow16

vom 23.10.2019, 22:58 Uhr

Am Ende ist die Spielzeit ja meistens vor allem die Frage untergeordnet: "Hab ich da noch Spaß dabei oder ist es mehr Beschäftigungstherapie oder schon Arbeit?"
Gründe können da ja für jeden unterschiedlich sein. Vielleicht weil es zu wenig Abwechslung bietet, allgemein eher langweilig oder einfach schlecht ist usw..

Hab zum Beispiel gerade gestern Judgment durchgespielt und hatte am Ende circa. 30 Stunden in der Info stehen, aber ca. 42-50% des Spiels komplettiert, von dem was man theoretisch alles erledigen könnte, wenn es nach den Entwicklern geht.
Ich war an sich ganz gut unterhalten über diese 30 Stunden und hätte auch locker mehr als ca. 25 von 50 Nebenquests gemacht, wenn das Gameplay von diesen Nebenquests spaßiger gewesen wäre. Da ich aber jedesmal Angst hatte, dass ich wieder so eine furchtbare (kann kaum ohne Schimpfworte beschreiben wie langweilig und belanglos) Beschattungsmission machen müsste, hab ich lieber im letzten Drittel des Spiels fast keine mehr davon gemacht und bin denen bewusst aus dem Weg gegangen. Hat mir aber auch ein spaßigeres Mini-Game gefehlt wie das Mini-Strategie-Game aus Yakuza 6 und war von den Alternativen in Judgment auch nicht so angetan.
Das wäre dann für mich zumindest nur noch Arbeit gewesen da mehr zu spielen und daher unnötige Spielzeit.

Man könnte eh diskutieren, ob eine längere Spieldauer nicht durch verschwendete Lebenszeit erkauft wird, wenn das Spiel 5 Minuten einem NPC hinterherschleichen lässt oder man 5 Minuten durch die Pampa fährt für ein Missions-Briefing. Mir kommt da zumindest nicht der Gedanke: "Geil, ich hab jetzt was für mein Geld bekommen, weil ich theoretisch auch einen anderen Weg zum Missions-Briefing hätte nehmen können, der 10 Minuten gedauert hätte."

Um so lange Spiele mit guten Content zu füllen, da bräuchte es einfach mehr Entwicklungszeit. So fühlt es sich aktuell immer wie ein Kompromiss. Es ist halt mehr, aber das was mehr ist, das ist nicht toll.

Muhtant

vom 24.10.2019, 07:58 Uhr

@dark-crow16 Gut gesagt. Aber in der heutigen Zeit geht halt, wie es aus diesen Kommentaren herausgeht, um Quantität statt Qualität. Es wird lieber belanglos 100h lang durch eine schöne Kulisse geschunkelt als 10h lang fordernd und actionreich und super inszeniert durch schöne "schlauchartige" KulisseN geballert.


FirePhoenix

vom 23.10.2019, 22:54 Uhr

"Super, ich zahl für weniger gerne mehr."
Wann kommt endlich die 4 Stunden Edition für 100 € ?
Klar, 10 € ist mir so ein kurzes Erlebnis Wert und wie alle CoD wird man es auch für 10 € bekommen.
Wer dafür 40-60 € hinlegt ...
Wer ist denn bitte froh für sein Geld wenig zu bekommen statt mehr? Irgendwie zu oft vor die Wand gelaufen? Ach, ich vergaß, ist ja die heutige Konsumentenverdummung.
Ich wiederhol mich gerne, seit CoD2 geht's kontinuierlich bergab mit dem Spielspaß.
Was nutzt mir die bessere Grafik, wenn Spieldauer UND Spielspaß immer schlechter werden.

Spartakiss

vom 23.10.2019, 23:18 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

dark-crow16

vom 24.10.2019, 01:06 Uhr

@FirePhoenix Also wenn schon, dann zahlt er "für weniger immer noch soviel wie vorher".
Vor allem ist aber Call of Duty inzwischen ein Spiel mit Multiplayer-Fokus und bietet dort einiges an Content, was die Rechnung mit der reinen Stundenzahl halt auch eh beknackt machen würde, weil die 4 Stunden, die das Spiel vielleicht an Kampagne mehr haben könnte, sind bei allen, die den Multiplayer spielen, nur ein Mini-Bruchteil von der Zeit, die sie mit dem Spiel verbringen.

Em Ende muss eh jeder selbst für sich wissen, ob es ihm Spaß macht und wieviel er bereit ist für den gebotenen Spaß zu zahlen.

Seal

vom 24.10.2019, 06:58 Uhr

@FirePhoenix "Die heutige Konsumentenverdummung" will doch gerade solche 100h+ Open World Quatsch. Weil mehr immer besser ist, das der Großteil dann nur filler ist oder sonstige Spielzeit Streckung fällt so Leuten wie dir wohl gar nicht mehr auf.

FirePhoenix

vom 24.10.2019, 23:20 Uhr

@Seal
Das ist natürlich genau das andere Extrema, muss auch nicht sein.


puma125

vom 23.10.2019, 22:01 Uhr

Ich kann mich dem nur anschließen. Als Familienvater hat man einfach die nötige Zeit nicht zur Verfügung. Und dennoch spiele ich all meine Spiele durch und das aus einem logischen Grund, ich zahle dafür. Kann es einfach nicht mit meinem Gewissens vereinbaren, Spiele im Regal zu lassen. Ich spreche hier von, Assassins Creed 85 Stunden, Tales of Vesperia 72 Stunden, RDR2 70 Stunden usw. Meiner Meinung nach spielt die Länge keine Rolle. Das wichtigste ist für mich, dass die Spiele einen bei der Stange halten und das schaffen die wenigsten Entwickler. Die o.g.Spiele sind zwar alle super allerdings hat man nach 40 bis 50 Stunden das Gefühl, immer das gleiche zu tun. Ich spiele gerade Tales of Plaque. Einfach nur genial, geradlinig, super Story und man hat einen klaren Faden. Man wird nicht abgelenkt mit irgendwelchen Icons oder Nebenmissionen. Oder God of War. Ich wollte nicht das es aufhört. Ich finde dennoch, es gibt genug Spiele die eine angenehme Spielzeit haben und diese Spiele bevorzuge ich am liebsten.

Robotninja Moderator/-in

vom 23.10.2019, 22:32 Uhr

@puma125
Du hast die Zeit nicht zur Verfügung aber hast gleichzeitig dermaßen viel Zeit in die von dir genannten Spiele gesteckt? I dont get it...

dark-crow16

vom 23.10.2019, 22:47 Uhr

@puma125 Naja, ist ja dann auch die Frage, was du als "durchspielen" ansiehst. Wenn du jetzt sagst, dass du das meiste aus deinem Geld rausholen willst und deshalb so ziemlich alles an Nebenquests usw. mitnehmen willst, dann zieht es sich natürlich nochmal mehr, als wenn man einfach nur die Hauptstory durchspielt und hier und da bei Lust und Laune mal ne Nebenquest macht.

Bei einem Red Dead Redemption 2 hat man ja zum Beispiel vor allem nicht diese Krücke des Auflevelns oder anderer Light-RPG-Mechaniken, weswegen man sich auch nicht wie bei einem Assassins Creed dazu genötig fühlt, dass man Nebenquests unbedingt machen müsste um irgendwie stärker zu werden oder etwas freizuschalten.

puma125

vom 24.10.2019, 06:56 Uhr

@Robotninja
Die genannten Spiele habe ich ja nicht in einer Woche durchgespielt. Wenn ich mal dazu komme, kann ich am Tag max eine Stunde spielen. Bei solchen großen Spiele sollte man sich eben Zeit nehmen um wirklich voran zu kommen. Es wäre eben schön wenn man 3 bis 4 Stunden dran bleiben kann. So habe ich es gemeint


dark-crow16

vom 23.10.2019, 21:41 Uhr

Hab neulich durch das Humble Monthy Bundle WW2 bekommen und es war auch echt angenehm, dass ich es an zwei Abenden durch hatte, aber das Spiel hätte auch einfach nicht mehr getragen.
Story furchtbar klischeehaft und vorhersehbar, Setting gefühlt fast nicht vorhanden und Inszenierung manchmal einfach so doof, dass ich lachen musste (was okay ist, hab ja nichts anderes von COD erwartet). Spiel streut zwar immer so kleine Einlagen ein wie Panzergefecht, Schleichen oder am Geschütz Flugzeuge abschießen, aber das ist ja auch alles so banal gemacht, dass es halt gerade so zur Auflockerung reicht und einem ein wenig Verschnaufspause vom Dauergeballer gibt.
Ich hatte zwar meinen Spaß damit für zwei Abende, weil ich auch einfach bloß ein "Hirn-aus"-Spiel brauchte, aber bin auch froh, dass ich es mir nicht normal gekauft hab.
Hätte auch echt da keine Lust gehabt da mehr Zeit in der Kampagne zu verbringen, obwohl ich laut Steam gerade mal zwischen 5-6 Stunden gespielt hab.

Ich warte mal die Tests zu Modern Warfare ab, weil ich eh schon durch den Namen Modern Warfare daran interessiert bin, aber hab jetzt keine großen Erwartungen. Entweder hol ich es wahrscheinlich mal im Sale oder warte einfach wieder bis es wie die letzten zwei Call of Duty-Games im Humble Monthly Bundle erscheint.^^


Lambi-88

vom 23.10.2019, 21:38 Uhr

Cooler Bericht und absolut wahr, was die Länge der Spielzeit anbelangt. Als Berufstätiger, ggf. mit Familie bleibt einfach nicht mehr so viel Zeit zum Zocken.

Und wenn ich möglichst regelmäßig die Konsole anschalte, dann zum Entspannen und nicht um unter Stress zu versuchen, das Ende einer ewigen Kampagne zu erreichen. Bei Spielen wie Assassins Creed: Odyssey, welches natürlich absolut genial ist, ist es leider bei entsprechendem Durchspielen nicht möglich, mehr als 2-3 Games pro Jahr zu zocken. Und das ist bei der tollen Auswahl echt schade!

Also liebe Spieleentwickler: kurze, spannende und motivierende Kampagnen sind für erwachsene Spieler meiner Meinung nach tipptopp und wünschenswert!


Vyklop

vom 23.10.2019, 21:18 Uhr

Irgh. Wenn ich schon wieder lese, dass AC NOCH größer sein soll, krieg Ich das Grausen. Origins war perfekt. Odyssey war zu groß. Noch größer, nein danke. Das wird dann wohl das erste AC, das ich bleiben lasse. Schade, ich liebe alle.

Ich sage das als Student mit ECHT viel Zeit. Aber Odyssey hat sich ab dem letzten Drittel höllisch angefühlt, es durchzuspielen. Es war einfach zu viel.

DarkSoulX

vom 23.10.2019, 21:28 Uhr

@Vyklop bei odyssey war tatsächlich am ende der name Programm xD Das Spiel war einfach viel zu groß speziell wenn man nicht der typ ist der strickt die hauptstory durchzockt. An nen gewissen punkt war es mir dann auch einfach zuviel und hsb ca 3 monate pausiert bis ich den rest durchgezockt hab.


Drake_13

vom 23.10.2019, 20:33 Uhr

Bin froh das es diesmal überhaupt eine normale SP-Kampagne gibt, mit ein Grund warum ich das nächste CoD überhaupt angehe....Gemütlich ein paar Abende dransetzen und Spaß haben:-)

der Hamsterstreichler

vom 23.10.2019, 20:50 Uhr

@Drake_13 ganz genau. Gleich auf Veteran von Anfang an dann ist man auch gefordert.

Drake_13

vom 23.10.2019, 21:54 Uhr

@der Hamsterstreichler
Nö, ganz entspannt auf "normal":-)...Veteran muss nicht sein, ich muss mir selbst nichts mehr beweisen;-)


Slami175

vom 23.10.2019, 20:33 Uhr

Finde ich auch super. Mit Familie und Zeitintensiven Job hab ich einige Spiele nie zu Ende gespielt oder Durchgerusht. Wie Greedfall zb. So ein kurzes intensives Action Spiel hat mir schon länger gefehlt.