Künstliche Intelligenz krempelt seit geraumer Zeit viele Lebensbereiche um und wird immer wieder auf kreative Weise genutzt. Ein 16-Jähriger ließ sich kürzlich mitten in einem Super Smash Bros. Ultimate Turnier von ChatGPT coachen und gewann so das Spiel.
CoachGPT verhilft zum Sieg
KI ist im Gaming schon seit langer Zeit kein Fremdwort mehr, in den allermeisten Fällen allerdings in Bezug auf NPCs, die Erstellung von Welten oder Verbesserungen der Technik. KI-Assistenten wie ChatGPT können Spieler*innen aber offenbar auch auf ganz andere Art und Weise helfen.
4:18
Super Smash Bros. Ultimate - Trailer: Mitreißende Geschichte & eine riesige Karte - Trailer: Mitreißende Geschichte & eine riesige Karte
Wie X-User und Robin-Main @SixOfRobins aka 'lucida' in einem Post berichtet, hat sie kürzlich in einem Super Smash Bros. Ultimate in Match gegen einen 16-Jährigen unter anderem deshalb verloren, weil sich der Gegner mitten im Spiel Hilfe von ChatGPT geholt hat:
Link zum Twitter-Inhalt
Bei jenem Gegner handelt es sich um @ZorrinTheCorrin aka 'Zorrin', der, wie es der Name schon verrät, in der Regel mit Corrin antritt. In einer Antwort unter dem Post hat er Screenshots gepostet und so gezeigt, wie ChatGPT ihm geholfen hat:
Link zum Twitter-Inhalt
So hat die KI geholfen: Nach dem zweiten Spiel hatte Zorrin die Möglichkeit, drei Stages zu bannen. Also fragte er ChatGPT, welche Stages sich dafür anbieten.
Der KI-Assistent schlug vor, die Stages "Smashville", "Kalos Pokémon League" und "Town and City" zu bannen. Alle drei Stages würden den Skills von Robin entgegenkommen, was einen Sieg in diesen Arenen natürlich schwieriger machen würde.
Zorrin hält sich an die Tipps und gewinnt das Spiel tatsächlich. Unter dem Post bestätigt er, dass "Smashville" und "Town and City" tatsächlich sehr gute Vorschläge gewesen sein. "Kalos" unterstütze die Stärken beider Figuren, weshalb es dort eher darum ginge, den Vorteil besser zu nutzen.
Ist das schon Ingame-Coaching? Genau diese Frage wird unter dem Post von lucida diskutiert. Bei vielen Turnieren ist es offenbar verboten, sich während eines Spiels Hilfe von einem Coach zu holen.
Die Entscheidung, welche Stages gebannt werden sollten, gehört ja auch zum Spiel und setzt ein gutes Verständnis und eine Kenntnis der verschiedenen Kämpfer*innen und Arenen voraus.
ChatGPT ist natürlich kein wirklicher Coach, aber dennoch eine Hilfe. Sollte etwas Ähnliches bei einem größeren Turnier passieren, könnte das Thema nochmal hochkochen.
Was haltet ihr davon? Ist das schon ein Cheat oder einfach nur clever?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.