Disney Dreamlight Valley: Alle sind sich einig, welche Bewohnerin das hässlichste Haus hat und ein neuer Charakter stimmt vollkommen zu

In Disney Dreamlight Valley gilt Vanellopes Haus als Schandfleck für jedes Dorf und Entwickler Gameloft hat die Kritik offensichtlich bemerkt.

Der Community-Unmut über Vanellopes Haus bekommt endlich eine Stimme im Spiel. Der Community-Unmut über Vanellopes Haus bekommt endlich eine Stimme im Spiel.

Wenn ihr Disney Dreamlight Valley gespielt habt, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass euch das Haus von Vanellope negativ aufgefallen ist. Der pinke Zuckervulkan gilt in der Community als unausstehlich und der neue Charakter Von Unruh bringt endlich eine Stimme der Vernunft in die Nachbarschaft.

“Das abscheulichste Bauwerk!”

Ein großer Teil von Disney Dreamlight Valley besteht darin, das Tal zu dekorieren und eine eigene Märchenwelt zu erschaffen. Doch Vanellopes Haus passt in die wenigsten Träume hinein. Von Unruh möchte die örtliche Bevölkerung deswegen in der Quest “Läuft wie ein Uhrwerk” vor dem schändlichen Anblick bewahren.

Video starten 3:24 Disney Dreamlight Valley- Trailer stellt das kostenlose "Return to Beast's Castle"-Update vor

Nicht nur bezeichnet er das Gebäude als das “auffälligste, abscheulichste Bauwerk” im ganzen Dorf, er kritisiert auch “einen erheblichen Mangel an Harmonie mit den übrigen Häusern im Tal”. Dies sei “einfach nicht akzeptabel”.

Im Dialog könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr ihm zustimmt oder nicht. Ihr könnt eurer Unzufriedenheit mit der bewohnbaren Kalorienbombe also endlich auch im Spiel ihren verdienten Platz geben. “Es passt wirklich nicht zu den anderen Häusern im Tal” heißt etwa eine der drei möglichen Antworten und spricht vielen Fans vermutlich aus der Seele.

Die Lösung der pedantischen Standuhr ist klar: Der pinke Schandfleck muss verdeckt werden. Im Laufe der Quest müsst ihr deswegen “stimmige” Sichtschutzwände um das Gebäude platzieren, zum Wohle der Bevölkerung.

Was sagt Vanellope dazu? Habt ihr die Aufgabe erledigt, gibt es ein Gespräch mit der Bewohnerin, die von der neuen Barriere um ihr Heim natürlich nicht begeistert ist. Immerhin ist sie auch Teil der Gemeinschaft und das Haus gehört nunmal zu ihr. 

Das Spiel gibt sich an dieser Stelle einsichtig und so verlangt die Quest, die Sichtschutzwände wieder zu entfernen. Allerdings hält euch natürlich auch nichts davon ab, sie kurz darauf wieder aufzustellen.

Endlich sagt’s mal einer

Vanellopes Haus ist schon lange ein Dorn im Auge vieler Dreamlight Valley-Fans, mir inklusive, und wird regelmäßig auf Reddit und Co. kritisiert. Da es durch seine Farbe und Form optisch stark von vielen anderen Gebäuden abweicht, ist es einfach sehr schwer einen Ort zu finden, an dem das Gebäude gut aussieht.

Auch bei mir fristet Vanellopes ein einsames Dasein als einziges Objekt auf einer schwebenden Insel. Auch bei mir fristet Vanellopes ein einsames Dasein als einziges Objekt auf einer schwebenden Insel.

Mit der Einführung der Schwebenden Inseln vor einigen Monaten war deswegen für einige sofort klar: Auf den abgetrennten Eilanden kann man perfekt den pinken Zuckervulkan verstecken, damit er auf der Hauptkarte nicht mehr stört.

Komplett abreißen lassen sich bereits platzierte Wohnhäuser der Disney-Charaktere nämlich nicht. Deswegen habe auch ich mich irgendwann entschieden, die ohnehin ungenutzte schwebende Insel als Abstellgleis zu benutzen.

Falls ihr also auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem seid, könnte das eine Möglichkeit für euch sein. Oder ihr macht, was viele schon lange vorher taten: Die letzte Ecke im Tal finden, in der man das Haus so wenig wie möglich sehen muss.

Was denkt ihr: Findet ihr Vanellopes Haus auch so furchtbar wie Von Unruh oder seid ihr mit dem bunten Zuckerschock vollkommen im Reinen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Disney Dreamlight Valley

Genre: Simulation

Release: 05.12.2023 (PC, PS4, PS5, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, iOS)