Seite 3: Filme über Videospiele - Ein Flop und sechs Empfehlungen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

How Videogames Changed the World

Link zum YouTube-Inhalt

» How Videogames Changed the World ansehen

How Videogames Changed the World ist eine anderthalbstündige Doku vom britischen TV-Sender Channel 4 und erinnert von der Prämisse her an Video Games the Movie. Allerdings wählt Macher Charlie Brooker einen minimal anderen Ansatz, was sich als cleverer Schachzug erweist. Statt sich nämlich auf die gesamte Spielehistorie zu stürzen und in deren vielen Facetten zu verzetteln, konzentriert sich Brooker auf die 25 seiner Meinung nach wichtigsten Spiele aller Zeiten.

Anhand grandioser Klassiker wie Pong, Starcraft oder Tomb Raider erklärt er, wie Videospiele und Videospieler sich mit den Jahren verändert und ihre Umwelt beeinflusst haben. Als Schmankerl erfährt man zu jedem Spiel dann genaue Details aus der Produktion - »Wie entstanden eigentlich die Geister in Pac-Man?« werden hier erläutert und mal mehr, mal weniger tief beleuchtet. Insgesamt eine tolle Doku.

Satiriker Charlie Brooker hat sich mit Formaten wie Newswipe und Gameswipe einen Namen gemacht.Er ist auch verantwortlich für die beeindruckende Miniserie Black Mirror. Satiriker Charlie Brooker hat sich mit Formaten wie Newswipe und Gameswipe einen Namen gemacht.Er ist auch verantwortlich für die beeindruckende Miniserie Black Mirror.

3 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.