Seite 4: Filme über Videospiele - Ein Flop und sechs Empfehlungen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Free to Play

Link zum YouTube-Inhalt

Free to Play ist ein schwieriger Kandidat in dieser Liste, weil er nicht von einem unabhängigen Filmemacher gedreht wurde, sondern von Valve selbst - also der Firma, die hinter dem Spiel steht, um das es hier geht: Dota 2. Free to Play folgt drei Profispielern auf ihrem Weg zur Weltspitze des Onlinesports, beleuchtet die Anfänge des kompetetiven Gamings, blickt hinter die Kulissen und folgt den Dreien bis zur Endausscheidung des größten Dota-2-Turniers der Welt.

Dass es hier ausschließlich um Dota 2 geht, ist für die allgemeine Aussage des Films aber unerheblich. Die etwas mehr als eine Stunde lange Doku taucht tief ein in die Welt des eSports, zeigt emotionale Momente, beleuchtet sogar Schattenseiten und eröffnet damit einen faszinierenden Blick in diese Welt, die für Außestehende vermutlich Rätsel aufgibt. Free to Play ist hochwertig gedreht und geschnitten und - das ist vielleicht das Beste - völlig kostenlos auf YouTube einsehbar (siehe oben).

Free to Play fängt die Emotionen der eSportler wunderbar ein. Free to Play fängt die Emotionen der eSportler wunderbar ein.

4 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.