Seite 6: Filme über Videospiele - Ein Flop und sechs Empfehlungen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

I am Street Fighter

Link zum YouTube-Inhalt

Ähnlich wie Free to Play ist auch I am Street Fighter eine Auftragsarbeit von Capcom selbst und ebenso ähnlich tut dies der Qualität der Doku keinen Abbruch. Zwar steht hier einzig und allein die titelgebende Prügelreihe im Fokus, das thematische Spektrum ließe sich aber nahtlos auf jeden anderen Genre-Vertreter ummünzen. Warum der Konjunktiv? Weil Street Fighter

Capcoms Street Fighter gilt nicht nur als Begründer des Beat-em-Up-Genres, es war und ist auch stets ein popkulturelles Phänomen. Die etwas mehr als einstündige Doku fängt vor allem diesen Aspekt gelungen ein: Selbst DJs kommen zu Wort, die auf Partys Guiles Theme auflegen. Besonders spannend ist natürlich der eSport-Event. Mit Justin Wong kommt eine echte Street Fighter-Legende zu Wort, untermalt von einem der großartigsten Momente der Gaminggeschichte: EVO 2004 anyone?

Zwei der größten Legenden des Beat-em-Up-Genres: Daigo Umehara und Justin Wong. Zwei der größten Legenden des Beat-em-Up-Genres: Daigo Umehara und Justin Wong.

6 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.