Seite 4: gamescom 2011 - Vorschau - Klug angestellt: Diese Hits sind für Besucher spielbar

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Gears of War 3

» Gears of War 3 - Entwickler-Video ansehen

Entwickler: Epic Games / Microsoft | Stand: Halle 8.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja

Gears of War 3 ist der erste Teil der Shooter-Reihe, der offiziell in Deutschland erscheint. Da lässt es sich Microsoft natürlich nicht nehmen, das Xbox-360-Zugpferd auch auf der gamescom zu zeigen. Die Kampagne wird der Publisher dabei vermutlich noch weitgehend. unter Verschluss halten; eventuell ist eine Mission aus dem ersten Akt spielbar. Immerhin kann das volljährige Publikum den weiter verbesserten (Horde 2.0!) Multiplayer-Modus ausprobieren.

Ghost Recon: Future Soldier

» Ghost Recon: Future Soldier - Preview-Video ansehen

Entwickler: Ubisoft Paris / Ubisoft | Stand: Halle 7.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja

Am Ubisoft-Stand wird es eine spielbare Version von Ghost Recon: Future Soldier geben. Nachdem es lange still um den Taktik-Shooter war, konnte das Publikum auf der E3 erstmals eine Mission ausprobieren. Wir gehen davon aus dass der Nigeria-Level auch auf der gamescom spielbar ist. Vielleicht ist auch die Kinect-Version am Stand, in der der Spieler per Sprachbefehl die Waffen neu konfigurieren kann.

Halo: Anniversary

» Halo: Anniversary - Gameplay-Video ansehen

Entwickler: 343 Industries / Microsoft | Stand: Halle 8.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja

Angesichts der Mode, Spieleklassiker in verbesserter Optik neu aufzulegen, ist Halo: Anniversary keine Überraschung. Entwickler 343 Industries gibt sich mit dem Remake aber Mühe: live einspielter Orchestersoundtrack, die Option, jederzeit zu Ur-Halo umzuschalten und einige der beliebten Multiplayer-Maps aus dem Shooter von 2001. Diese werden vermutlich auch auf der gamescom spielbar sein, vielleicht sogar die klassische Kampagnenkarte »Der schweigende Kartograph«, die die Entwickler bereits in einem Video vorführten. Auf »Die Bibliothek« können wir hingegen bei der gamescom gerne verzichten.

4 von 9

nächste Seite


zu den Kommentaren (6)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.