Seite 16: Gutes Star Wars, schlechtes Star Wars - Zehn Top & Flops im Weltraum

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Force Commander

Release: 21.03.2000 | Genre: Echtzeit-Strategie
Publisher: LucasArts | Entwickler: LucasArts / Ronin Entertainment

Force Commander leidet vor allem unter heftigen Steuerungsproblemen und anderen nervigen Macken. Force Commander leidet vor allem unter heftigen Steuerungsproblemen und anderen nervigen Macken.

Etwa zwei Jahre nach Star Wars: Rebellionwagte LucasArts im Frühjahr 2000 mit Star Wars: Force Commandereinen weiteren Vorstoß ins Strategiegenre, dieses Mal jedoch weniger für Buchhalter, sondern vielmehr für Echtzeitstrategen. Und das Ganze hätte auch richtig gut werden können, hätte sich LucasArts nicht an allen Ecken und Enden diverseste Schnitzer erlaubt. So bietet Force Commander zwar viele gute Ideen wie etwa den Transport von Truppen mit fast jedem erdenklichen Vehikel, dem Platzieren von Sturmtruppen auf Hügeln und jeder Menge mehr. Garstige Bedienung, störrische Kamera (wegen der Jörg Langer das Spiel auch einst als »Kamera Commander« betitelte), Wegfindungsprobleme der KI und unbalancierte Einheiten, die sich vor allem im halbgaren Multiplayer-Modus bemerkbar machen, zerrten aber deutlich am Spielspaß. Die Star Wars-Atmosphäre war allerdings gelungen umgesetzt, was jedoch nichts daran änderte, dass Force Commander ein eher misslungener Einstand der Marke Star Wars ins Echtzeitstrategie-Genre war.

Fast gleichzeitig mit Star Wars: Force Commander erschien übrigens auch ein Echtzeit-Strategiespiel zum wohl größten Erzrivalen der Marke. Star Trek Armadakonnte aber ein Stück mehr überzeugen, als das Produkt aus dem Hause LucasArts.

16 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.