Seite 2: Gutes Star Wars, schlechtes Star Wars - Zehn Top & Flops im Weltraum

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Knights of the Old Republic

Release: 05.12.2003 | Genre: Rollenspiel
Publisher: LucasArts | Entwickler: Bioware

Nicht einmal einen Monat nach dem Start von Star Wars Galaxiesin den USA veröffentlichten die kanadischen Rollenspiel-Experten von Bioware im Juli 2003 (die PC-Fassung erschien erst im November) mit Star Wars: Knights of the Old Republicden ersten Abstecher der Star Wars-Lizenz in das Genre der Solo-Rollenspiele. Mit Bravour: Knights of the Old Republic wusste durch seine komplexen Spielmechanismen und Charakterzeichnungen, eingewoben in eine gelungene und Star Wars-würdige Hintergrundgeschichte, auch Spieler zu überzeugen, die mit der Marke eher weniger etwas anfangen konnten.

Etwa 4000 Jahre vor den Ereignissen der Star Wars-Filme, kurz nach den Mandalorianischen Kriegen, greift unerwartet eine riesige Sith-Flotte unter der Führung der beiden dunklen Lords Darth Revan und Darth Malak die Republik an. In der Rolle eines selbst erstellen Charakters und unterstützt von verschiedenen Party-Mitgliedern liegt es an uns, herauszufinden, wie die Sith eine so starke Streitmacht aufstellen konnten -- und natürlich die Verantwortlichen zu stellen.

Knights of the Old Republic Knights of the Old Republic ist im Kern ein typisches Party-Rollenspiel.

Knights of the Old Republic 2 The Sith Lords ist zwar immer noch ein sehr gutes Star Wars-Rollenspiel, konnte die Fans jedoch nicht ganz so sehr begeistern wie der erste Teil.

Ende 2004 folgte mit Knights of the Old Republic 2: The Sith Lordsdie offizielle Fortsetzung, nicht mehr von Bioware, sondern in dessen Auftrag von Obsidian Entertainment (Fallout: New Vegas) entwickelt. Zwar immer noch ein sehr gutes Rollenspiel, konnte die Fortsetzung jedoch nicht ganz an den Erfolg des ersten Teils anschließen.

2 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.